Sepsis Part II – klinisches Management und Fokussuche

Während es in Teil I zu Sepsis eher um das präklinische Management geht, vertieft Martin in Part II das klinische Management und geht auch nochmal auf die Fokussuche und die Diagnostik näher ein!

Daran denken!

  • „Unklar + Schlecht“
  • LAKTAT-Erhöhung
  • ATEMFREQUENZ
  • „Mottling“ insbes. an den Knien
  • Fieber KEIN gutes Kriterium! (Vorsicht bei Immunosupression)
  • Entzündungszeichen oft verspätete erhöht (Leukos unspezifisch, CPR verspätet, PCT)
  • Unklarer Crea-Anstieg (häufig schneller als CRP)

Therapie

  • Wenn möglich vorher Blutkulturen, Urinkultur, Sputum
  • Breitbandantibiose nach vermutetem Fokus
  • Volumengabe (an Laktat orientieren?), Passive Leg Raise
  • Frühzeitig Katecholamingabe
  • DK-Anlage, Urinoutput messen
  • (EK-Gabe, zentralvenöse Sättigung („Rivers“) = out!)

Fokussuche

  • Klassisch: Röntgen-Thorax, Ustatus
  • Ausführliche körperliche Untersuchung
  • LUCCASS
    • Lung (z.B. Pneumonie)
    • Urine (z.B. Harnwegsinfekt, Pyelonephritis)
    • Cardiac (z.B. Endokarditis)
    • Central nervous system (z.B. Meningitis, Encephalitis)
    • Abdomen (z.B. Abszess, Cholezystitis)
    • Arthritis (Septische Arthritis)
    • Spine (z.B. Spondylodiszitis)
    • Skin (z.B. Erysipel, einliegende Katheter/Port)

qSOFA Score (nochmal zur Wiederholung!)

Infektion + AF≥22 / RR≤100mmHg / Vigilanzänderung (2 oder 3 Punkte: V.a. Sepsis)
RR ≤90 trotz Volumengabe = Septischer Schock

Fazit:

1.) Daran denken
2.) Aggressive und zeitkritische Therapie

Quellen:

Autor: Philipp Gotthardt

Ich bin begeisterter Notfallmediziner aus Nürnberg. Ich arbeite in der Notaufnahme, Intensivstation und als Notarzt sowie ärztlicher Dozent und versuche mich mit Nerdfallmedizin an der FOAMed Welt zu beteiligen.

11 Gedanken zu „Sepsis Part II – klinisches Management und Fokussuche“

  1. Ich habe in 5 Wochen M3 mit 4. Fach Anästhesie. Er liebt das Thema, ich werde durch dieses Video total glänzen. 1. Früh erkennen, 2. Früh reagieren (AB + Volumen + ggf. NORA / Dobutamin), 3. Focussuche mit LUCCAASS. Voll cool. Lieben Dank. 🙂

  2. Ich stehe kurz vor der Prüfung zur Notfallpflege und profitiere sehr viel von euren Videos. Drückt mir die Daumen , daß es klappt .

Kommentar verfassen