Wenn das Beatmungsgerät roten Alarm gibt, oder die Sättigung des beatmeten Patienten plötzlich ins Bodenlose fällt ist schnelles Handeln entscheidend.
Wir stellen euch einen einfachen Ablauf vor, wie man beim akuten Beatmungsproblem schnell und fokussiert zum Problemlöser wird. DOPE und HAND!
Zwei einfache Akronyme helfen in dieser kritischen Situation:
DOPE und HAND.
Einerseits müssen wir herausfinden, was das Problem ist – und parallel dazu muss die Behebung stattfinden.
DOPE hilft bei der Problemsuche, HAND dann mit der Behandlung.
DOPE
- D (Dislokation Tubus)
- O (Obstruktion Beatmungssystem / Tubus)
- P (Patient)
- Pneumothorax?
- Kreislaufversagen / -stillstand?
- E (Equipment)
- Beatmungsgerät, Beatmungsschlauch
- Sauerstoff-Anschluss defekt etc.
- S (Stomach)
- Erweiterung von “DOPE” zu “DOPES”, gerade für pädiatrische Patienten wichtig. Ist der Magen (z.B. wegen kürzlicher Maskenbeatmung überbläht? ) -> Magensonde!
HAND
- H (Hand) – Patient an „die Hand“ (= den Beatmungsbeutel) mit 100% O2 nehmen. Dabei dann:
- Hören (Atemgeräusche? Rassel-/Nebengeräusche? Cuffleak?)
- Sehen (Thoraxhebung? Lage Tubus (Fixierung Zahnreihe)?)
- Fühlen (Wie fühlt sich die Beatmung an?)
- A (Absaugen)
- N (Neueinstellung des Beatmungsgerätes)
- Sind die aktuellen Einstellungen sinnvoll? Wurden diese vielleicht akzidentiell verändert?
- Air-Trapping bei Obstruktion?
- D (Diagnostik)
- Thoraxsonographie (Pneumothorax? B-Lines?)
- (arterielle) Blutgasanalyse
- ev. „Schock-Sonographie“ bei V.a. Kreislaufdepression
- ev. Röntgen (CAVE: Hier oft Zeitverzögerung, je nach Verfügbarkeit!)
- ev. Bronchoskopie
Was heisst DEFEKT beatmet?
Hab den Patienten Akte von meinem Verstorbene Vater.
İn den Unterlagen steht “ defekt beatmet”
Was bedeutet das ?
Hallo Nena! Generell gilt: Leider können und dürfen wir im Internet nicht auf individuelle Patientenfälle eingehen.
Den Begriff “defekt beatmet” in diesem Kontext kenne ich nicht.
Hi!
Ergänzend würde ich das “S” für “Stomach”, insb. in der Pädiatrie wo ein überblähter Magen die Ventilation relevant beeinträchtigen kann —> DOPES
Hatte so einen Fall während des Blocksemester (Med-Studentin). Patient benötigte eine Bauchlagerung und im OP nach der Einleitung zeigte das Gerät Druckverlust an. Der Anästhesist saugte ab, ersetzte am Ende auch den Tubus aber fand das Leak nicht.
Ich stand zum Glück neben dem Patienten und HÖRTE und FÜHLTE einen Luftstrom – und fand das Loch im Beatmungsschlauch vom Tubus zum Gerät.
Hören – Sehen – Fühlen hat geholfen. Hätten den Tubus garnicht ersetzen müssen.
Wieder was gelernt.
Super Geschichte und gut für den Patienten, dass du es bemerkt hast!!
Wie du gesagt hast – hier hätte genau das Vorgehen nach DOPE und HAND geholfen. 🙂