Mittwoch heißt Nerdfallmedizin-Themenzusammenfassung! Wir hatten eine reichhaltige Woche, die mit Paramedic-2 Trial auch einen echten Kracher in sich hatte!
Ausserdem – Jubiläum!!!
Seit 10 Wochen gibt es schon die Zusammenfassungen. Wir sind so stolz, dass Nerdfallmedizin immer weiter wächst und danken jedem und jeder Einzelnen von euch für die Unterstützung und das Interesse!!!
Angefangen hat die Woche mit unserer Einladung zum DGINA Kongress, dort kann man nicht nur uns Nerdfallmediziner sondern auch die Größen der Notfallmedizin beim “Speed Networking” treffen und nach Lust und Laune ausquetschen.
Der ZVK rettet keinen Patienten, deswegen sollten wir keine Zeit mit ZVKs in der initialen Stabilisierungsphase verlieren. Katecholamine können problemlos kurzfristig auch peripher gegeben werden!
Nach den Basics zur Dialyse in der letzten Woche, haben wir in dieser Woche in unsere Video die Notfälle rund um den Dialysepatienten besprochen!
Adrenalin bei der Reanimation? Bei nicht defibrillierbaren Rhythmen sicherlich unverzichtbar, aber insgesamt bleibt die Datenlage um Adrenalin auch mit Erscheinen des Paramedic-2 Trial unklar. Wir sehen viel Raum für spannende Veränderungen in der Zukunft – welchen Stellenwert hat eigentlich das Signal der spO2 Sättigung zur Abschätzung der Kreislaufsituation?
Kann ein Mensch sich mit nur einer Tablette umbringen? Ein sehr kleiner Mensch bzw. Kinder schon! ToxDocs hat einen tollen Beitrag dazu!
Videolaryngoskop und Bougie sind tolle Partner. Wir haben mit euch diskutiert, ob der Bougie im Notfall auch beim initialen Intubationsversuch eingesetzt werden sollte.
Hoffentlich gefallen euch die Themen dieser Woche.. Nächste Woche wird es spannend weitergehen – versprochen 😉