Rückblick auf die Nerdwoche Nr. 21

Euer tolles und konstruktives Feedback und auch die spannenden Diskussionen und Fragen sind enorm motivierend für uns. Ganz großes Dankeschön an dieser Stelle. Bevor wir in der nächsten Woche einen tollen Gast aus der Toxikologie im Video haben, möchten wir nochmal den Blick auf die vergangene Woche richten:

Wie war das nun mit Airways-2? Die Igel Maske als primärer Atemweg hat bei der Reanimation keine Nachteile zur Intubation gehabt. Das spricht wiedermal dafür, dass das Atemwegsmanagement bei der Reanimation nicht im Hauptfokus liegen sollte! Spannend diskutiert auf dasFOAM.

Am 09-11. November findet in Leipzig die Lifemed statt, neben Martins Vortrag erwarten euch dort viele weitere spannende Themen rund um die Notfallmedizin. Sicher lohnenswert!

Nachdem letzte Woche die unklare Bewusstseinsstörung insbesondere aus rettungsdienstlicher Sicht erörtert wurde, haben wir in dieser Woche das Management in der Notaufnahme besprochen.

Tranexamsäure ist das Wundermittel der Notfallmedizin, oder? Neben einer etwas zu liberalen Anwendung nach dem Hype durch CRASH-2 wurde der Tranexamsäure auch bei der Behandlung der spontanen ICB der Wind aus den Segeln genommen.

Die korrekte Untersuchung des Auges ist kein Hexenwerk, führt aber regelmäßig zu Verunsicherung. Wir finden das folgende Video zu Tipps und Tricks der Augenuntersuchung wirklich hilfreich.

Zum Abschluss der Woche etwas Humor – der ist nämlich wichtig am Arbeitsplatz und wurde erst kürzlich im Ärzteblatt thematisiert.

Viele Grüße von Martin und Philipp, wir sind gespannt auf Feedback und dankbar für jeden Themenwunsch.

Autor: Philipp Gotthardt

Ich bin begeisterter Notfallmediziner aus Nürnberg. Ich arbeite in der Notaufnahme, Intensivstation und als Notarzt sowie ärztlicher Dozent und versuche mich mit Nerdfallmedizin an der FOAMed Welt zu beteiligen.

Kommentar verfassen