Rückblick auf die Nerdwoche Nr. 22

Die letzte Woche war wieder von Diskussionen und ziemlich abwechslungsreichen Themen geprägt. Wir freuen uns sehr, dass das Video mit Christoph so super angekommen ist – ToxDocs.de ist echt eine spitzen Quelle rund um Intoxikationen!

Angefangen hat die Woche mit dem Thema Reboa, dabei geht es um einen endovaskulären Ballon, der die Aorta blockt und Blutungen stoppt. Folgender Link erkäutert das Thema.

Ihr habt spannende Argumente für den Einsatz in Klinik und Rettungsdienst beigetragen!

 

Magnesium, immer gerne gegeben bei der TARA… Ein schöner Podcast hat sich mit dem Elektrolyt befasst.

Wie es wirklich steht um Magnesium zur Frequenzkontrolle wird hier gut besprochen.

 

Die Intoxikation – da denkt man gleich an Antidote und das furchtbare Auswendiglernen für Prüfungen. Dabei kann man mit einfachen Maßnahmen schonmal sehr sehr viel richtig machen.

 

Donnerstag haben wir uns riesig über eure Expertenmeinungen gefreut. Es ging um das Thema Blutdruckmanagement bei der Notfallnarkose. Wir haben dabei drei Basics: „Stabilisieren vor Intubieren“, Blutdruck hoch normal vor Einleitung, Während der Einleitung Volumengabe (wenn der Patient nicht hypervoläm ist)

Die Diskussionen und Erfahrungen auf Facebook sind wirklich sehr interessant – vielen Dank. Hier noch ein Link zu dem Thema.

 

Wie kann man sich im Alltag kontinuierlich verbessern. Erfahrung alleine macht keinen Meister, soviel steht fest. Lernen muss kontinuierlich und strukturiert stattfinden. Cliff Reid hat dazu ein schönes Video gemacht.

 

Kommunikation ist gerade in Notfallsituationen nicht einfach, man kennt oft das Team nicht, der Ton ist stressbedingt rauer und ungenaue Anweisungen führen schnell zu Fehlern. Der folgende Link befasst sich daher mit diesem extrem relevanten Thema.

Autor: Philipp Gotthardt

Ich bin begeisterter Notfallmediziner aus Nürnberg. Ich arbeite in der Notaufnahme, Intensivstation und als Notarzt sowie ärztlicher Dozent und versuche mich mit Nerdfallmedizin an der FOAMed Welt zu beteiligen.

Kommentar verfassen