Rückblick auf die Nerdwoche Nr. 26

Erste Schneeflocken fallen und wir haben uns passend mit Stürzen auf den Kopf beschäftigt. SHT war das Thema der Woche, aber bei Facebook wurde natürlich noch mehr diskutiert.

Wie titriert man Adrenalin am besten bei der Reanimation? Ziel sollte ein diastolischer Blutdruck über 25mmHg sein – aber wie am besten messen?

Ihr habt fleißig mitdiskutiert – hier der Link mit Hintergründen zum Blutdruck bei CPR.

 

Wie geht man am besten bei einem Krampfanfall vor? Der folgende Link hat das Thema schön aufgearbeitet – nie den BZ vergessen!!!!

 

Das SHT präklinisch optimal versorgen? Dazu hat Experte Markus Holling einige Tipps gegeben, die wir euch im Video der Woche präsentieren:

 

Das akute kardiale Lungenödem wurde hier immer wieder beleuchtet. Was die Hintergründe des SCAPE sind und wie und warum die Therapie darauf aussieht zeigt sich hier schön.

 

Vorbereitung ist die halbe Miete – diese Lebensweisheit bestätigt sich auch im Schockraum und Rettungsdienst und wurde mit dem attraktiven Namen „Zero-Point-Survey“ neu erfunden.

 

Ultraschall hat viele Vorteile und gehört fest in die Notfallmedizin. Nicht nur Schockursachen oder freie Flüssigkeit, auch der Sepsis-Fokus kann damit schnell identifiziert werden!

 

Hoffentlich hat euch das Thema gefallen, wir sind gespannt auf euer Feedback und freuen uns auf die nächste Woche!

Autor: Philipp Gotthardt

Ich bin begeisterter Notfallmediziner aus Nürnberg. Ich arbeite in der Notaufnahme, Intensivstation und als Notarzt sowie ärztlicher Dozent und versuche mich mit Nerdfallmedizin an der FOAMed Welt zu beteiligen.

Kommentar verfassen