Rückblick auf die Nerdwoche Nr. 27

Eine Woche rum – wieder weniger dumm. Auch in der letzten Woche haben wir einige interessante Fakten, Tipps und Tricks aus der Notfallmedizin ausgegraben:

Wie sollte optimal bei Lungenembolie lysiert werden? Vieles spricht für kathetergestützte Lyse – aber wie dann dosieren?

 

Wie kann man schnell und sicher einen agitierten Patienten sedieren. Es gibt einige Kochrezepte. Ketamin iv und Midazolam in stehen hoch im Kurs und werden in folgenden Links ( 1 2 ) diskutiert und besprochen.

 

Das Schädelhirntrauma  wurde im präklinischen Kontext in der letzten Woche bereits besprochen. In dieser Woche geht es um die Versorgung in der Notaufnahme mit Experten Markus Holling.

 

Wie kann man ein Team in der Notfallsituation bzw. CPR gut strukturieren und führen?  In dem folgendem Video wird ein Konzept mal vorgestellt. Wir werden uns in der Zukunft noch ausführlicher mit dieser Thematik auseinandersetzen.

 

Die Versorgung des Schädelhirntraumas wurde gleich zweimal in dieser Woche besprochen. Das Blutdruckmanagement hat in diesem Kontext eine große Bedeutung.

 

Pankreatitis – schwere Erkrankung und die Therapie ist auch oft etwas unklar. Prinzipiell sollte die Pankreatitis wie eine Sepsis behandelt werden, nur die Antibiotika haben in der Initialversorgung keine Relevanz…

Noch Fragen? Hier ist der Link dazu.

 

Wir hoffen, die Themen haben euch gut gefallen! Wir sind wie immer gespannt auf Feedback und freuen uns sehr über so viele interessierte Nerds..

 

Autor: Philipp Gotthardt

Ich bin begeisterter Notfallmediziner aus Nürnberg. Ich arbeite in der Notaufnahme, Intensivstation und als Notarzt sowie ärztlicher Dozent und versuche mich mit Nerdfallmedizin an der FOAMed Welt zu beteiligen.

Kommentar verfassen