Rückblick auf die Nerdwoche Nr. 28

Es ist Advent! Wieder eine Woche rum, Zeit für den Wochenrückblick!

 

Ihr wollt euch optimal auf Notfälle im Dienst oder in der Notaufnahme vorbereiten, einen ACLS Kurs machen und viele praktische Skills erlernen?

Als Dozenten bei Notfallmedizinkurs.de freuen wir uns sehr, dass 2019 das bewährte Kurskonzept in nochmal optimierter Form, jetzt sogar mit integriertem ACLS Kurs an den Start geht.

Noch sind wenige Plätze frei, also buchen!

 

Was ist der beste initiale IV Zugang in der prähospitalen Reanimation? Wir haben mit euch diskutiert und kamen zu folgendem Ergebnis: Ein Versuch peripher, dann intraossär…

In Studien wird aktuell ein schlechteres Outcome nach IO Zugang diskutiert, allerdings sollten diese Studien wegen methodischer Schwächen sehr vorsichtig bewertet werden!

 

Wer uns schon lange verfolgt, der kenn die Notfallthorakotomie. Folgender Link liefert alle Informationen zu dieser maximal invasiven aber auch lebensrettenden Maßnahme.

 

Nicht ganz eine Thorakotomie aber die Thoraxdrainage haben wir im Video der Woche besprochen und freuen uns riesig über das tolle Feedback!!

 

Das feine Flimmern kann mit einer Asystolie verwechselt werden. Daher könnte man die Meinung vertreten, dass bei wenig potentiellem Schaden ein Schock bei Asystolie auch mal lohnen kann..

Wir haben erst später bemerkt, dass dieser Ansatz retro ist und bereits in älteren Leitlinien diskutiert wurde  – hier die aktuelle Diskussion.

 

Der Krampfanfall, psychogen oder echt?? Unter folgendem Link findet ihr etwas Hilfe dazu.

 

Wir hoffen, euch haben die Themen in dieser Woche gut gefallen. Bitte macht Werbung für unseren Whatsapp Service, Facebook zeigt aus Gier um Werbung unsere Beiträge immer weniger Leuten.

Viele Grüße, Martin und Philipp

Autor: Philipp Gotthardt

Ich bin begeisterter Notfallmediziner aus Nürnberg. Ich arbeite in der Notaufnahme, Intensivstation und als Notarzt sowie ärztlicher Dozent und versuche mich mit Nerdfallmedizin an der FOAMed Welt zu beteiligen.

Kommentar verfassen