Morgen um 16:30 geht Nerdfallmedizin mit einer eigenen Session Live! – auf keinen Fall verpassen und einfach über unseren Youtube Kanal morgen anschauen. Wir sind extrem gespannt und aufgeregt, wie das wohl wird!
Was es in der letzten Woche so gab, das sehr ihr hier:
Die Reanimation eines Traumapatienten ohne Behebung der reversiblen Ursachen ist sinnlos – dasFOAM hat dazu einen Artikel veröffentlicht, der weit verbreitet wurde.
Wir stimmen den Kollegen vollkommen zu, daher hier nochmal der Link.
Analgesie ist eine der Kernaufgaben der Notfallmedizin und wird leider trotzdem aus Angst vor Nebenwirkungen oft vernachlässigt. Nun werden neue Narkosegase zur Analgesie getestet – vermutlich sollten wir flächendeckend erstmal die vorhandenen Mittel ausreizen!
In Teil 2 hat Kostja wieder tolle Tipps zur Gerinnung gegeben. Insbesondere ging es in diesem Teil um die hämostaseologische Behandlung einer kritischen Blutung.
Weiter geht es mit einem Klassiker – der Schock! Amal Mattu hat einen tollen Vortrag dazu gehalten und fasst die wichtigen Punkte prägnant zusammen.
Laktat ist ein wichtiger Marker um kritische Patienten frühzeitig zu identifizieren. Michael Bernhard konnte das eindrücklich im Zusammenhang der konservativen Schockraumversorgung zeigen.
Also, erzählt allen von unserem Live Ereignis morgen, seid dabei, gebt Feedback!
🙂