Herzinsuffizienz ist häufig! In den letzten Videos ging es um Einteilungen & Basics sowie die Therapie.
Im letzten Teil beschäftigen wir uns mit der Diagnostik prähospital und in der Notaufnahme und den reversiblen Ursachen unter dem schönen Merkwort “CHAMP”.
Diagnostik präklinisch: 12- Kanal EKG !!!
Diagnostik in der Notaufnahme – immer bei V.a. akute Herzinsuffizienz
- Ultraschall! Lungenultraschall, fokussiertes Echo
- 12- Kanal EKG
- Labor (BNP, Trop, TSH, Nierenfunktion/Elyte, Leber)
- (Röntgen Thorax)
Diagnostik empfohlen je nach Verdachtslage:
- Labor (z.B. PCT; D-Dimer)
- Echo bei stabilen Patient spätestens im Verlauf (bei instabilen ASAP)

Spezifische Ursachen (CHAMP):
- ACS: Zeitnahe Coro (High Risk, binnen 2h)
- Hypertension: Senkung RR um 25% in den ersten Stunden (Vasodilatation + Diuretika)
- Arrhythmien: Medis (Amiodaron, ggf. Digitoxin bei VHFli), Kardioversion, Pacing
- Mechanisches Problem: Echo! ggf. OP oder Intervention
- PAE/LAE: Heparinisierung, ggf. Lyse nach Guideline
