FOAMed – was, wenn es nicht stimmt?

Jeder der FOAMed liebt, kennt das – Nörgler gibt es immer…

Häufig wird kritisiert, dass FOAMed Quellen unsicher seien. Auch wir als Betreiber einer Website mit medizinischen Informationen fragen uns natürlich, wie die Frage mit der Haftung aussieht.

Hierzu haben wir in dieser Woche einen spannenden Beitrag der RettungsAffen mitgebracht: Haftungsfalle FOAMed?

Tatsächlich ist der Link gerade auch deswegen sehr lesenswert, weil er an die Pflicht erinnert alle Quellen zu prüfen.

Natürlich versuchen auch wir jedes unserer Videos, die Posts und alle bereitgestellten Materialien möglichst gut zu überprüfen – Fehler passieren aber trotzdem manchmal.

FOAMed Beiträge sind daher nicht mit Leitlinien oder Ähnlichem zu verwechseln, sie stellen eher Meinungen dar, dienen der Diskussion und sollen zum Nachdenken anregen und neue Aspekte beleuchten.

Die Pflicht, der Leser und Nutzer, Informationen vor jedweder Anwendung auf ihre Plausibilität zu überprüfen, besteht ohnehin. 

Neben der Haftungsfrage gibt es bei dem Konsum von „kostenlosen, offenen, medizinischen Weiterbildungsportalen“ (grobe Übersetzung von FOAMed) auch andere Aspekte zu bedenken.

Die jeweiligen Autorinnen und Autoren haben unterschiedliche Interessen, Ansprüche und Ziele – die Beiträge sind meist von Einzelpersonen verfasst und stellen Fakten oft auch subjektiv bewertet dar. 

Das ist eigentlich eine tolle Sache, so kennt ihr in unserem Fall die Auffassung von uns beiden. Ihr wisst, worauf wir Wert legen, wie wir unsere Arbeit machen und neue Kenntnisse einordnen. Wenn ihr das gut findet, gebt ihr Aspekte davon weiter und baut sie in euer Handeln ein. Wenn ihr unsere Konzepte furchtbar findet, könnt ihr Gegenargumente sammeln und uns um die Ohren hauen – gerade dann lernen wir etwas dazu. 🙂

In jedem Fall profitieren im Regelfall alle Seiten von derartigem Austausch. Hier nochmal eine schöne englische Veröffentlichung zu diesem Thema.

Letztlich freuen wir uns sehr, wenn ihr unserem kleinen verrückten Blog und Youtube-Kanal folgt und uns – gerne auch kritisch – Feedback gebt. Denn: Jede Quelle, unabhängig von ihrem Inhalt, sollte immer kritisch und im Kontext auf ihre Ersteller gewertet werden.

Autor: Martin Fandler

I like EM, critical care, prehospital EM, medical education and #FOAMed too.

Kommentar verfassen