Die RSI-Schablone: Neu, noch besser und sogar bestellbar!

Ein extrem beliebtes Nerdfallmedizin-Video Ende 2018 behandelte die RSI-Schablone.

Einige engagierte Kollegen aus dem Rettungsdienst hatten die wichtigsten Utensilien für die Notfallintubation auf einer abwaschbaren Plane eingezeichnet um so die Vorbereitung und den Ablauf dieser kritischen Prozedur zu optimieren.

Wir erhielten dazu viele Anfragen, die RSI-Schablone in dieser – oder selbst abgewandelter – Form ist mittlerweile im ganzen Bundesgebiet von RTWs über NEFs und sogar Notaufnahmen und Intensivstationen verteilt. 

Jetzt gibt es ein Update – die RSI Schablone 1.1 – es wurde nochmal anpasst und aus praktischen Erfahrungen weiter optimiert!

So ist die Checkliste am Rand verbessert, die vielfach gewünschte Option „Videolaryngoskopie“ und der Cuffdruckmesser sind neu zu finden – außerdem der „Plan C“.

Auch nicht minder genial sind die RSI-Checklisten und Aufziehhilfe für Narkosemedikation – um Fehler beim Ablauf und bei der Verdünnung verschiedener Medikamente zu verhindern.

Da wir einige Anfragen erhalten haben, wo man die fertige Schablone für den täglichen Einsatz bekommt, freuen wir uns, dass die RSI Schablone und die Checkliste sowie Aufziehhilfe nun direkt bei den KollegInnen bestellt werden kann:

  • RSI Schablone (desinfizierbares, faltbares Bannermaterial) – 59,5cm x 57cm (Ablagefläche Bayern-RTW; kann aber auch gut gefaltet im Notfallrucksack transportiert werden)
  • Checkliste und Aufziehhilfe (desinfizierbar, stabiles Plastik) – A5. (alles jeweils zzgl Versandkosten, falls Versand gewünscht)

Bestellen könnt ihr das Alles bei Narkosezeug!

Das Team der RSI-Schablone:

  • Felix Haug
  • Jasper Rothkötter
  • Dominic Fischer
  • Simon Schmidt-Torner
  • Silja Wurm

Disclaimer: Da es sich um ein Produkt handelt, das verkauft wird, könnte dieser Post formaljuristisch Werbung sein – ABER weder Nerdfallmedizin noch Martin oder Philipp haben eine Beteiligung bei den Verkäufen und bekommen auch keine Gegenleistungen für diesen Post. Wir finden die Schablone aber einfach fantastisch und werden uns selbst je eine bestellen!
Angaben zu Preisen OHNE Gewähr.

Autor: Martin Fandler

I like EM, critical care, prehospital EM, medical education and #FOAMed too.

14 Gedanken zu „Die RSI-Schablone: Neu, noch besser und sogar bestellbar!“

  1. Hallo Martin, kurze Frage, die erste Folie ist aber weiter unter der Creative Common Lizenz verwendbar/anpassbar, oder hat sich das mit der Gründung des “Ladens” geändert?

  2. Hallo zusammen,
    kann mir jemand sagen, wo man so was drucken lassen kann? Für unsere Notaufnahmen würde ich gerne eine eigene Schablone erstellen. Gerade bei den Medikamenten wäre eine Anpassung und separater Druck erforderlich. Danke für die Antworten, Grüße aus Wuppertal.

  3. Zur Aufziehschablone:
    zur weiteren Fehlervermeidung finde ich den Weg der verschiedenen Spritzengrößen nicht schlecht – Opioid (Sufenta, Fentanyl) pur in eine 10 ml Spritze, Hypnotika (Propofol, Thiopental, Midazolam, Ketamin) in eine 20 ml Spritze – Thio und Propofol pur, Midazolam 1 mg/1ml auf 15 ml verdünnt, Ketamin 10 mg/ml bzw. S-Ketamin 5 mg/ml – MR in eine 5 ml Spritze (also z.B. 100 mg Succi/5 ml, oder 2 * 50 mg Rocuron) und weitere Medis (Atropin, Akrinor, Anti-Kotz…) in 2 ml Spritzen
    hat sich bei uns innerklinisch bewährt, auch als zusätzliche Sicherheit zu den farbcodierten Aufklebern.

  4. Hi Leute!
    Super, dass das Konzept weiterentwickelt wird. Ich möchte Euch darauf hinweisen, dass die alte Version ohne nähere Kommentare bzgl. der neuen Version noch beim damaligen Vortrag als Download zur Verfügung steht.
    Nicht, dass da jemand einer Verwechslung unterliegt.

    Lg,

    Florian

Kommentar verfassen