Wichtige Aspekte zur Kinderreanimation gibt’s im neuen Shortcut.
Mehr Infos gibt’s in den Videos zur Kinderreanimation (Grundlagen) und Advanced von den Kindernotfalltagen 2019 in Garmisch.
Wichtige Aspekte zur Kinderreanimation gibt’s im neuen Shortcut.
Mehr Infos gibt’s in den Videos zur Kinderreanimation (Grundlagen) und Advanced von den Kindernotfalltagen 2019 in Garmisch.
Eure shortcuts sind klasse: genau auf den Punkt gebracht!
Vielleicht noch eine kurze Ergänzung hier: bei Kindern die Rea mit 5 initialen Beatmungen beginnen!
Gruß Andreas
Hi Andreas,
danke für das super Feedback und die gute Ergänzung! 🙂
Im verlinkten Video wo es um die Details der Kinderreanimation geht, besprechen wir mit unserem Experten das Thema (und die Unterschiede der Leitlinien zu den 5 empfohlenen Initialbeatmungen). Wir machen’s so: Wenn ein Beutel in der Hand ist, dann natürlich 5 Beatmungen; wenn der Beutel nicht sofort bei der Hand ist: Beginn mit Herzdruckmassage um Verzögerungen zu vermeiden.
Hallo Martin,
ich hoffe und denke, dass das jeder intuitiv auch so macht:
Leerlauf im Rahmen einer Reanimation, nur um eine bestimmte Reihenfolge einer (ohnehin wenig evidenzbasierten!) Leitlinie einzuhalten, kann nicht zielführend sein!
Aber gut, dass du daran noch mal erinnerst.