Nerdwoche am 15.11.2020

Willkommen zur nächsten Nerdwoche – dem fokussierten Notfallmedizin-Newsletter!

Status epilepticus bei Erwachsenen, schöne Zusammenfassung der brandneuen S2k Leitlinie: http://news-papers.eu/?p=12472

„Gib ma Heparin Perfusor“… aber was genau wollen wir, wieviel geben und wann wie hoch anpassen? Ein (wie immer) sehr schöner Überblick der PinUps: http://pin-up-docs.de/2020/11/09/basics-vollheparinisierung/

Ohrenverletzung… gar nicht so trivial. Einige gute Tipps inkl. lokalen Nervenblocks: http://www.emdocs.net/preventing-scarface-pearls-for-complicated-facial-lacerations-ear-lacerations/

NaBic bei Reanimation – aus den Leitlinien schon einige Zeit (abseits von Sonder-Situationen) raus, hier nochmal durch eine Metaanalyse bestätigt.

Kardiogener (?) Schock bei COVID – Coro oder nicht? Spannender Beitrag bei Dr. Smith: http://hqmeded-ecg.blogspot.com/2020/11/extreme-shock-and-cardiac-arrest-in.html

48 Stunden arbeiten – Lohn nur für 39 Stunden? Klingt absurd, trifft aber unsere Kolleginnen und Kollegen im Rettungsdienst im Öffentlichen Dienst. Ein engagierter Kollege hat eine Petition gestartet, die schon über 35.000 Unterschriften hat. Schaut unbedingt vorbei: https://www.change.org/unverzichtbar

Reisen sollten wir in der aktuellen Lage möglichst vermeiden. Wenn aber doch ein Flug nötig ist: Wie hoch ist eigentlich das Risiko einer COVID-19 Infektion? Interessantes aus JAMA: https://jamanetwork.com/journals/jama/fullarticle/2771435

Kann Tranexamsäure auch sicher intramuskulär gegeben werden? Ja! Anscheinend problemlos – das könnte doch ein schneller Zugang für den Erstangriff werden, oder? https://pubmed.ncbi.nlm.nih.gov/33010927/

Autor: Philipp Gotthardt

Ich bin begeisterter Notfallmediziner aus Nürnberg. Ich arbeite in der Notaufnahme, Intensivstation und als Notarzt sowie ärztlicher Dozent und versuche mich mit Nerdfallmedizin an der FOAMed Welt zu beteiligen.

Kommentar verfassen