Nerdwoche am 14.02.2021

Willkommen zur nächsten Nerdwoche – dem fokussierten Notfallmedizin-Newsletter!

Alle Nerdwochen: https://nerdfallmedizin.blog/category/nerdwoche

——————————————

Wie vorgehen beim epileptischen Anfall von Kindern? Dazu gibt es hier noch für ein paar Tage kostenlos einen Übersichtsartikel: https://www.springermedizin.de/epilepsie-bei-kindern/status-epilepticus/therapie-des-akuten-epileptischen-anfalls-beim-kind-im-notfall/18746580

Eine neue S3-Leitlinie zum sehr aktuellen Thema ECLS/ECMO ist veröffentlicht – und bietet schlanke 261 Seiten Lesestoff: https://www.awmf.org/leitlinien/detail/ll/011-021.html

Beurteilung von Herzklappen – das treibt einigen von uns die Schweißperlen auf die Stirn. Bei Coreultrasound gibt es wieder ein spannendes Video dazu: https://www.coreultrasound.com/valves-2/

Bei ECG Cases findet man immer wieder Interessante EKGs zum weiterbilden diesmal gehts um das ST „DEPRESSED“ Mnemonic bei OMI https://emergencymedicinecases.com/ecg-cases-st-depressed-mnemonic-occlusion-mi/

Pitfalls bei der Kinder-Wiederbelebung – ein fokussierter Überblick: https://pedemmorsels.com/pediatric-resuscitation-pitfalls/

Tipps & Tricks für den Umgang mit dem I-Bougie von VBM gibt es hier: http://news-papers.eu/?p=13037

Wie wichtig sind eigentlich „gute“ Beatmungseinstellungen beim Intensivtransport – Luftpumpe oder feine High-End Beatmung? Dazu gibt es eine spannende Paper-Diskussion bei Taming the SRU: https://www.tamingthesru.com/blog/2021/2/13/vent-management-on-the-run

Autor: Martin Fandler

I like EM, critical care, prehospital EM, medical education and #FOAMed too.

Kommentar verfassen