Nerdwoche am 14.03.2021

Wieder eine Woche rum – auch diesmal wieder News aus der Notfallmedizin:

Welche Dosis zur Analgesie mit Ketamin? – Weniger ist vielleicht mehr oder zumindest ausreichend! https://journalfeed.org/article-a-day/2021/pain-dose-ketamine-what-dose-is-best

PR-technisch ist AstraZeneca “nicht ganz so toll” angekommen. Aber wie sehen die Zahlen aus? Eine ausführliche Auseinandersetzung gibt’s bei den PinUpDocs: http://pin-up-docs.de/2021/03/07/sars-cov-2-impfung-von-astrazeneca-besser-als-ihr-ruf/

Wie häufig braucht es eine notfallmäßige Koniotomie (selten), wie sind die Erfolgswahrscheinlichkeiten (hoch), wie ist Outcome (leider schlecht)? Zumindest in der 20jährigen Analyse von Londom HEMS: https://www.stemlynsblog.org/jc-real-world-cricothyroidotomy-experience-st-emlyns/

Beckenschlinge oder nicht? In einem neuen Artikel wird die Indikation differenziert diskutiert, bei Traumateam gibt’s eine Zusammenfassung dazu: http://traumateam.de/differenzierte-empfehlung-zur-praehospitalen-stabilisierung-des-beckens/

Hyperthermie und Tachykardie gehen Hand in Hand: 1° Körpertemperatur = 7-10 Schläge / Minute mehr. https://journalfeed.org/article-a-day/2021/body-temperature-and-heart-rate-are-they-related

Die österreichischen Kolleg:innen der Arbeitsgemeinschaft für Notfallmedizin (AGN) haben ihren regelmäßigen Jour-Fixe veröffentlicht: Diesmal geht es ausführlich um das Thema „Kardiogener Schock“: https://www.youtube.com/watch?v=HbiY4A0CwZQ

Nochmal die Pin-Ups: Diesmal mit einem sehr umfangreichen und schönen Artikel zur präklinischen Geburt! https://pin-up-docs.de/2021/03/13/geburt/

Akutes Leberversagen: Relativ selten und recht komplex. Eine Übersicht bietet das immer wieder fantastische Internet Book of Critical Care (IBCC): https://emcrit.org/pulmcrit/alf/

Übrigens haben wir kürzlich mit Klaus Fessele einen Artikel zum Thema Hochrisiko-EKGs veröffentlicht: https://link.springer.com/article/10.1007/s00063-021-00802-7
(Aktuell auch für Nicht-Abonnenten kostenlos abrufbar!)

Autor: Philipp Gotthardt

Ich bin begeisterter Notfallmediziner aus Nürnberg. Ich arbeite in der Notaufnahme, Intensivstation und als Notarzt sowie ärztlicher Dozent und versuche mich mit Nerdfallmedizin an der FOAMed Welt zu beteiligen.

4 Gedanken zu „Nerdwoche am 14.03.2021“

Kommentar verfassen