Nerdwoche am 21.03.2021

Zwischen all den schlechten News bzgl. Pandemie – hier mal der immer positive Wochenrückblick auf interessante News aus der Notfallmedizin!

Schon mal von der „10/20 Regel“ gehört? Das ist eine Möglichkeit die oft nicht triviale Entscheidung „Krampfanfall oder konvulsive Synkope“ zu unterstützen. Neben der raschen Reorientierung (pro Synkope) sollte man Angehörige fragen: Waren es mehr als 20 (eher Krampfanfall) oder weniger als 10 (eher Synkope) Zuckungen? https://journalfeed.org/article-a-day/2018/the-1020-rule-seizure-vs-syncope

ECLS ist in aller Munde und Lungenembolien gerade bei jungen Menschen häufiger mal tödlich – ECMO bei LAE könnte vielleicht so manchen Patienten retten: https://journalfeed.org/article-a-day/2021/va-ecmo-for-massive-pe-cardiac-arrest

Wenn man die NSTEMI Guideline durchliest, dann ist hoch sensitives Troponin und EKG mit 0/1h RuleOut und entsprechendem CutOff das neue Zaubermittel… Mit dem HEART-Score wird die Patientensicherheit evtl. aber noch weiter erhöht:
https://rebelem.com/high-sensitivity-cardiac-troponin-t-in-a-multisite-united-states-cohort/

Die Björn Steiger Stiftung veranstaltet ihren jährlichen (und kostenlosen) Rettungsdienst-Kongress am 17.4. zum Thema „Rettungsdienst der Zukunft“ – und wir haben die Ehre einen kleinen Vortrag zum Lungenödem und Herzinsuffizienz beizusteuern. Anmeldung und Programm: https://www.steiger-stiftung.de/veranstaltungen/ausblick/rettungsdienstderzukunft

Am Vormittag gibt es allerdings hochkarätige Konkurrenz: Die nächste Version von NOWTOGO meets FOAM! Ebenso kostenlos und sehr spannende Vorträge zum Thema „Psychische Ausnahmesituationen in der Notfalllmedizin“:

https://now.medizintogo.de/course/1557 – übrigens gibt es am 08.04.2021 Philipp und Jan bei NOWTOGO, vielleicht auch sehenswert! 😉

Viele weitere spannende Termine und Fortbildungen (fast alle kostenlos) gibt es übrigens ständig aktualisiert im Nerdfallmedizin Kalender: http://nerdfallmedizin.de/kalender (Und wir freuen uns auf eure Vorschläge für noch mehr frei zugängliche Fortbildungen!)

Autor: Philipp Gotthardt

Ich bin begeisterter Notfallmediziner aus Nürnberg. Ich arbeite in der Notaufnahme, Intensivstation und als Notarzt sowie ärztlicher Dozent und versuche mich mit Nerdfallmedizin an der FOAMed Welt zu beteiligen.

Kommentar verfassen