Nerdwoche am 23.05.2021

Willkommen zur nächsten Nerdwoche – dem fokussierten Notfallmedizin-Newsletter!

Die COVID-19 Leitlinie (AWMF Empfehlung zur stationären Therapie) wurde kürzlich nochmal aktualisiert. Neuerungen inkludieren Tocilizumab (in speziellen Situationen), monoklonale Antikörper (umstritten) und palliative Therapie (pragmatisch und gut angepasst an die S3-Leitlinie Palliativmedizin):

https://www.awmf.org/leitlinien/detail/ll/113-001LG.html

Eine weitere brandneue Leitlinie: S2e Leitlinie ischämischer Schlaganfall! https://dgn.org/leitlinien/ll-030-046-akuttherapie-des-ischaemischen-schlaganfalls-2021/

Asymptomatische Hypertension? Isoliert (weiterhin) kein Grund zur Sorge… https://rebelem.com/asymptomatic-hypertension-a-2-year-look-back-from-canada/

Coronar-CT (CCTA) vs Coro bei NSTEMI CT ist zumindest nicht unterlegen in der Evaluation des Koronarstatus… https://rebelem.com/ccta-vs-invasive-coronary-angiography-in-nstemi/

Massivtransfusion und entsprechende Notfallprotokolle sind selbst an vielen Zentren in Deutschland sträflich vernachlässigt! Hier die 7 essentiellen Ts zu diesem Thema: https://www.acepnow.com/article/massive-hemorrhage-protocols-the-7-ts/

1-Stunden-Sepsis-Bündel der SSC: Wirklich immer Blutkulturen? Trotz dieser Studie auch von uns ein klares JA! (Danke an die Kollegen von News-Papers!) http://news-papers.eu/?p=13672

Interesse an „extremen“ Ultraschallfällen? Core Ultrasound liefert wieder ab: https://www.coreultrasound.com/us_cases/

In unseren Breiten noch eher unüblich… Bemühungen für einen gesunden Umgang mit unserem Job und all den Belastungen. Die ACEP macht’s vor – mit dem „Wellness Guide Book – Being Well in Emergency Medicine“. Lesetipp! https://www.acep.org/globalassets/sites/acep/media/wellness/acepwellnessguide.pdf

Autor: Philipp Gotthardt

Ich bin begeisterter Notfallmediziner aus Nürnberg. Ich arbeite in der Notaufnahme, Intensivstation und als Notarzt sowie ärztlicher Dozent und versuche mich mit Nerdfallmedizin an der FOAMed Welt zu beteiligen.

Kommentar verfassen