Willkommen zur nächsten Nerdwoche – letzte Woche gab es wieder einige News und spannende Projekte!
ZVK subclavia: „Da brauch’ ich keinen Ultraschall“ – falsch! Gerade hier, wo es oft weniger Zentimeter zur Lunge sind, sollte man den Ultraschall nutzen. Wie? Einen schönen Überblick gibt es bei Taming the SRU: https://www.tamingthesru.com/blog/procedures/ultrasound-guided-subclavian-line-pearls
Lumbalpunktion – wie verhindert man den postpunktionellen Kopfschmerz? Einige „Hausmittelchen“ wie Volumengabe oder Koffein helfen zumindest nicht, besser sind atraumatische Nadeln: https://journalfeed.org/article-a-day/2021/how-to-prevent-post-lp-headaches
Niedriger Blutzucker bei Aufnahme kann ein Risikoparameter für Mortalität sein: http://news-papers.eu/?p=13846
Einige spannende Aspekte zu Grundlagen notfallmedizinischer Versorgung bei bedrohlichen Einsatzlagen (a la „Terror etc.“) vom ärztlichen Kreisverband München. Darf auch von Nicht-Bayern gelesen werden! https://www.aerztliche-anzeigen.de/heft/heft-112021
Ketoazidose nach Immuncheckpoint-Inhibitoren? Klingt abgefahren, ist es auch! Aber wissenswert, denn die Checkpointinhibitoren sind auf dem Vormarsch! http://news-papers.eu/?p=13852
COPD und Sauerstoff – sehr schön bearbeitet von FOAM-RD! https://foam-rd.health.blog/2021/06/24/copd-und-sauerstoff/
HEART-Score doch nicht so toll? Wir waren lange Anhänger von HEART, aber es gibt auch berechtigte Kritik. Vielleicht ist es Zeit für T-MACS? https://journalfeed.org/article-a-day/2021/shot-through-the-heart-problems-with-the-heart-score
Einige coole Grundlagen-Videos zum Thema Pharmakologie und mehr gibt’s bei „Medi Know“ auf Youtube, schaut mal vorbei: https://www.youtube.com/channel/UCTaUT2d9ihaeIg6nfmc3Tqg