Shortcut: Notfallnarkose!

Notfallnarkose in einer Minute? Das ist ganz schön mutig 😉 oder kurz gesagt: Gar nicht möglich.

Wir haben fĂŒr uns selbst ein “4-Uhr-FrĂŒh-Narkose-Kochrezept” erstellt, das auf Esketamin und Rocuronium basiert. NatĂŒrlich muss dieses Kochrezept an die jeweilige Situation, an den/die Patient:in, die VerfĂŒgbarkeit von Monitoring und an die FĂ€higkeiten & Erfahrung des gesamten Teams angepasst werden.

Ein guter Startpunkt, sich zu informieren, ist die sehr gut aufgearbeitete und mit vielen Details und konkreten VorschlÀgen gespickte S1-Handlungsempfehlung zur prÀhospitalen Notfallnarkose!

Hier geht’s zum (schon relativ alten) Nerdfallmedizin-Video zum Thema Notfallnarkose (dafĂŒr mit einem legendĂ€ren Telefon-Gast).

Die S1-Handlungsempfehlung zur prÀhospitalen Notfallnarkose, die in sehr vielen Aspekten auch in der Notaufnahme relevant ist, findet sich hier.

Autor: Martin Fandler

I like EM, critical care, prehospital EM, medical education and #FOAMed too.

Ein Gedanke zu „Shortcut: Notfallnarkose!“

  1. Gibt natĂŒrlich mehrere „Kochrezepte“ fĂŒr draußen. Hier ein weiteres:

    „3/2/1“ (ÎŒg/kg bzw. mg/kg) Fenta/Keta/Roc, falls Pat instabil ev. „1/1/1“

    Ps: + Ephedrin/Nor bereithalten (od. ev. bereits gleich dazugeben)

Kommentar verfassen