Willkommen zur nächsten Nerdwoche – Halbzeit für den August!
Multiples Myelom – was war das noch gleich? Hier eine schnelle Wiederholung: https://first10em.com/multiple-myeloma-a-rapid-review/
Katecholamine bei hypotensiven Traumapatienten? Beim hämorrhagischen Schock sicher nicht erste Wahl… https://journalfeed.org/article-a-day/2021/is-there-a-role-for-pressors-in-hypotensive-trauma-patients
Perikardtamponade im Echo: Super 5 Minuten Video! https://www.coreultrasound.com/pericardial-tamponade/
„Spannende Fälle aus der Rechtsmedizin“: Vortrag vom TripleED 2020 von Dr. Florian Fischer, München: http://news-papers.eu/?p=13544
Wer sich mit EKG beschäftigt, kennt Sgarbossa. Nicht nur beim Linksschenkelblock, sondern auch bei Schrittmacher-EKGs kann Sgarbossa hilfreich sein – und die modifizierten Sgarbossa-Kriterien sind noch besser: https://journalfeed.org/article-a-day/2021/modified-sgarbossa-criteria-for-ventricular-paced-rhythms
Aslanger-Muster? Das ist etwas für echte EKG-Nerds! Wie man einen inferioren Infarkt erkennt, wenn der sich im EKG verstecken möchte… http://hqmeded-ecg.blogspot.com/2021/08/why-do-we-liberally-record-ecgs-and.html
PS: EKG-Quickie incoming! 😉
Nicht nur in der Kinder-Notfallmedizin müssen wir im Herbst mit verstärkten respiratorischen Infekten rechnen. Einige Konzepte zum Umgang mit verstärktem Patient*innenansturm in der Kinder-Notaufnahme – in vielen Aspekten auch für die „Großen“ anwendbar: https://dontforgetthebubbles.com/managing-a-busy-emergency-department/
Hodentorsion? Schmerzhaft und – wenn übersehen – mit langfristigen Konsequenzen. Wie diagnostizieren, wann daran denken? http://www.emdocs.net/em-cases-testicular-torsion-a-diagnostic-pathway/
Sehr schöner Artikel zu Penicillinallergie (oder eben keiner) von den PinUpDocs: https://pin-up-docs.de/2021/08/13/penicillinallergie-nichts-ist-wie-es-scheint/