Nerdwoche am 17.10.2021

Willkommen zur nächsten Nerdwoche – dem fokussierten Notfallmedizin-Newsletter!

Sehen wir uns nächsten Monat beim DGINA-Kongress in Kassel? Unter 2G-Bedingungen wird es ENDLICH einen Präsenz-Kongress geben und wir sind auch wieder am Start: Mit einem EKG-Workshop mit Klaus (aktuell leider schon mit Warteliste), Nerdfallmedizin-Live und mehr! https://www.dgina-kongress.de

Bei den PinUpDocs ist einfach immer was los – wir kommen schon kaum hinterher 😉

Ausführlich geht es diesmal bei den „inneren Werten“ um das spannende Thema Hyperthyreose und thyreotoxische Krise: http://pin-up-docs.de/2021/10/15/innere-werte-oktober-2021-hyperthyreose/ und bei „Atemnot beim Kind“ wird der „Pseudokrupp“ behandelt: http://pin-up-docs.de/2021/10/09/pseudokrupp/

Kontrastmittel bei Niereninsuffizienz! Ein heikles Thema und heiß diskutiert (gefühlt fast in jeder Schicht…): Aktuelle Evidenz und Diskussionen in wenigen Minuten Vortrag zusammengefasst gibt’s hier: https://rebelem.com/rebellion21-kidneys-and-contrast/

Spannende Aspekte zur Notfallnarkose gibt es bei Basics of Anesthesiology. Wie immer gilt: Mehrere Wege führen nach Rom (oder zur hoffentlich komplikationsfreien Notfallnarkose): https://boa.coach/2021/10/12/notfallnarkose/

P ist <0,0000165 !?!… und was bedeutet das? Kurzer Fokus zum „P-Value“: https://first10em.com/ebm-masterclass-what-exactly-is-a-p-value/

Beim Jour-Fixe der Arbeitsgemeinschaft Notfallmedizin aus Graz (AGN) ging es diesmal um verschiedene Notfall- und Rettungsdienstsysteme weltweit – von Schweden und Schweiz über UK bis nach Australien: https://www.youtube.com/watch?v=jLGSrvU8-s4

Schnell und günstig einen Simulator für Wundmanagement / Hautnaht basteln? So kann es gehen: https://www.aliem.com/idea-series-diy-suture-kit-station/

5 Top Paper aus der Kindernotfallmedizin, wie immer exzellent bei DontForgettheBubbles: https://dontforgetthebubbles.com/top-5-papers-in-pem/

Irgendwie bizzar, sich über den ökonomischen Nutzen einer ECPR Gedanken zu machen – trotzdem wichtig, sich damit auseinander zu setzen! https://edecmo.org/74-do-70-year-olds-deserve-ecpr-a-deep-dive-into-the-economics-of-ecpr/

Magnesium in der Notfallmedizin – wann und wieviel? Kernaussagen beim Traumateam: http://traumateam.de/magnesium-in-der-notfallmedizin/

Autor: Philipp Gotthardt

Ich bin begeisterter Notfallmediziner aus Nürnberg. Ich arbeite in der Notaufnahme, Intensivstation und als Notarzt sowie ärztlicher Dozent und versuche mich mit Nerdfallmedizin an der FOAMed Welt zu beteiligen.

Kommentar verfassen