Shortcut: Ursachen eines Krampfanfalls

Epileptische Anfälle sind nicht nur durch “Epilepsie” ausgelöst. Wer kennt schon das Akronym “BINTE”?

Mehr Informationen gibt’s in unseren Videos zu “Status Epilepticus” und “Zustand nach Krampfanfall“. In den Nerdfällen wurde auch das Thema “dissoziativer Anfall” besprochen.

Autor: Martin Fandler

I like EM, critical care, prehospital EM, medical education and #FOAMed too.

3 Gedanken zu „Shortcut: Ursachen eines Krampfanfalls“

  1. Mir fehlt hier der Hinweis auf kardiogene/rhythmologische Ursachen die bei einem selbstlimitierenden Anfall sich wie ein Krampfanfall darstellen können. Fehlt in BINTE…

    1. Hallo, hier ging es um Ursachen für einen “echten” Krampfanfall. In Kürze kommt noch etwas zur Unterscheidung Krampfanfall/Epileptischer Anfall vs. konvulsive Synkope (z.B. rhythmogen).
      Alternativ müssten wir im Akronym alle Ursachen für Synkopen aufzählen und das wäre dann auch wenn man nur die häufigen Ursachen aufführt ein ziemlich langes Akronym. 😉

Kommentar verfassen