Nerdwoche am 16.01.2022

Die Zahlen gehen rauf – natürlich mal wieder die Fallzahlen, aber auch die Anzahl der spannenden Artikel dieser Woche. Von Trauma über Sono, Kindernotfällen bis zu Neurologie… Es ist für Alle etwas dabei!

Die DGINA bietet auf Nowtogo in der „Omikron-Reihe“ einige sehr spannende und hochaktuelle Vorträge (wie immer kostenlos!) https://now.medizintogo.de/courses/20

Ketamin ist immer gut! Einfach mal vernebeln wäre doch ein cooler Ansatz zur Analgesie bei schlechten Venenverhältnissen! https://www.annemergmed.com/article/S0196-0644(21)00338-3/fulltext

Es ist mal wieder Zeit für ein spannendes EKG: Breitkomplextachykardie mit ST-Hebungen… sofortiger Herzkatheter? http://hqmeded-ecg.blogspot.com/2022/01/wide-complex-tachycardia-with-huge-st.html

Wenn Valsalva – dann modifiziert: Kopf tief, Beine hoch! https://rebelem.com/the-modified-valsalva-maneuver-head-down-legs-up/

Angewandte Physiologie: Bradykardie beim blutenden Traumapatienten… kann doch nicht soo schlimm sein, sonst wäre er doch tachykard – oder?? https://www.stemlynsblog.org/what-is-the-bezold-jarisch-reflex-and-why-do-i-care-st-emlyns/

Subsegmentale Lungenembolie – behandeln wie jede andere LAE? Vermutlich muss man nicht jede kleine LAE antikoagulieren: https://journalfeed.org/article-a-day/2022/subsegmental-pe-small-but-significant

Lungenultraschall ist eine super Sache zur schnellen Diagnostik bei undifferenzierter Dyspnoe.. hier nochmal ein Podcast für Alle, die noch über überzeugt werden müssen 😉 https://rebelem.com/rebel-core-cast-72-0-lung-us/

Nimm 2 – Analgesie bei Kindern – glorreiche Tipps und Tricks gibts hier (natürlich mit Ketamin!) http://news-papers.eu/?p=14983

Und weiter bei den Kids: Allgemeine Basics für pädiatrische EKGs… Grundlagen in 5 Minuten! https://dontforgetthebubbles.com/a-simple-approach-to-demystifying-paediatric-ecgs-ekg-interpretation/

Fallbeispiele aus Covid-Zeiten wie immer spannend von der AGN aus Graz: https://www.youtube.com/watch?v=_ZEWDXJPjx8

28.2.-4.3.2022 – gleich ein paar Tage kostenlose Neuro-Fortbildung gibt’s bei der Online-School Neurologie: https://dgn.org/junge-neurologen/veranstaltungskalender-der-jungen-neurologen/online-school-neurologie/ – diese und viele weitere spannende Fortbildungen gibt’s natürlich im Nerdfallmedizin Kalender!

Autor: Martin Fandler

I like EM, critical care, prehospital EM, medical education and #FOAMed too.

Ein Gedanke zu „Nerdwoche am 16.01.2022“

  1. @Breitkomplextachykardie: Da am Ende des Beitrages diskutiert wird, welches Antiarrhythmikum das “Richtige” ist – dieser Artikel unterstützt Metoprolol in der Anwendung bei AFib mit RVR (Moskowitz, Ari et al. “Management of Atrial Fibrillation with Rapid Ventricular Response in the Intensive Care Unit: A Secondary Analysis of Electronic Health Record Data.”)
    https://www.ncbi.nlm.nih.gov/pmc/articles/PMC5603354/
    LG

Kommentar verfassen