Diesmal eine etwas kürzere Nerdwoche… dafür bleibt mehr Zeit für Omikron! 😉
Trachealruptur nach Notfallintubation: Selten – aber kommt vor: http://news-papers.eu/?p=14980
Spannende pädiatrische EKGs inkl. Diskussion gibt es ab jetzt regelmäßig auf www.pediatricarrhythmia.com – vorbeischauen lohnt sich!
Eine sehr coole Übersicht von fokussierten intensivmedizinischen „Kurzprotokollen“ kostenlos downloadbar gibt es bei www.intensivmanual.de
Twitter kann voller interessanter Inhalte sein – aber auch in etwas „herausfordernden“ Situationen enden. Hier einige gute Tipps für Twitter-Nutzung aus der Medizin-Perspektive (Tipp 1 ist auch für den einen oder die andere „Erfahrene“ empfehlenswert…) https://dontforgetthebubbles.com/bubble-up-10-ways-for-medics-to-use-twitter-better/
Zum Abschluss noch etwas, was bereits breit (u.a. auf Twitter) diskutiert wird: NaCl vs balancierte Elektrolytlösung: Kein Unterschied bei kritisch Kranken?
Originalpublikation (leider kein open access): https://www.nejm.org/doi/full/10.1056/NEJMoa2114464 und eine umfangreiche Analyse davon bei TheBottomline: https://www.thebottomline.org.uk/summaries/icm/plus-study/ und wer noch tiefer eintauchen möchte – noch eine aktuelle Metanalyse, die eher pro balancierte Lösungen ausgeht (open access): https://evidence.nejm.org/doi/full/10.1056/EVIDoa2100010