Eine stürmische Woche ist vorbei! Hoffentlich habt ihr alles unbeschadet überstanden – hier sind ein paar orkanartige News aus der Notfallmedizin:
Chirurgischer Atemwegszugang – das Training ist wichtig und kann effizient durchgeführt werden: kann erfolgreich trainiert werden http://news-papers.eu/?p=15105
Spoiler: wir haben ein Video dazu in der Pipeline…
Wir sind ja große Fans vom Bougie – in der Realität aber eher als Unterstützung bei schwieriger Videolaryngoskopie und nicht als “Erstangriff”. In der BOUGIE-Studie wurde der Bougie und Führungsstab verglichen – wir stimmen dem Fazit der Zusammenarbeit zu: “The Bougie is not magic” – aber ein Tool, mit dem man üben sollte… https://rebelem.com/rebel-cast-ep107-the-bougie-trial-bougie-first-in-all-emergency-intubations/
Tranexamsäure: Zunächst kaum genutzt, dann gehypet und jetzt immer besser untersucht. Diese Meta-Analyse sagt: Bei Nasenbluten hilft topische TXA (doch) ziemlich gut! https://journalfeed.org/article-a-day/2022/noses-say-yay-for-txa
Ultraschallgezielter Venenzugang ist ein absoluter Gamechanger in der täglichen Praxis – hier ein cooler Vortrag zum Thema! https://www.coreultrasound.com/piv_2022/
Procalcitonin als zusätzliche Marker nutzen? Zeit, die Evidenz zu betrachten (und die sieht für PCT gar nicht so gut aus!) – wirklich sehr schön aufgearbeitet https://first10em.com/procalcitonin-in-the-ed-the-evidence/
Cooler Beitrag! Mythen aus der Notfallversorgung: Von Thoraxdrainage über Calcium bei Reanimation bis zu abgefahrenen Fakten zu Bluttransfusion (wer wusste das schon??): https://www.stemlynsblog.org/sasem-five-myths-in-resuscitation-practice-st-emlyns/
Fieberkrampf bei Kindern – 5 wichtige Fragen wie: Sofort Temperatur senken? Gleich Antikonvulsiva geben? Immer stationär? https://dontforgetthebubbles.com/proof-and-schedule-5-febrile-convulsion-myths/