Nerdwoche am 27.02.2022

Der Angriff auf die Ukraine und das damit verbundene Leid bewegen uns sehr!

Hier sind die in Anbetracht der furchtbaren Entwicklungen wirken die News aus der Notfallmedizin der letzten Woche wie Nebensächlichkeiten – auch wenn einige wichtige Punkte dabei sind:

——————————————

Apixaban oder Rivaroxaban bei TVT? Viele Notaufnahmen stellen ja zunächst auf NMH ein, aber DOAKs scheinen auch eine gute primäre AK-Option zu sein: https://journalfeed.org/article-a-day/2022/apixaban-or-rivaroxaban-which-is-best-for-vte

Zum Thema DOAKs: Das haben die PinUpDocs hier wirklich genial und umfassend bearbeitet – insb. der Umgang mit Blutungen unter DOAKs wird praxisnah erklärt: http://pin-up-docs.de/2022/02/20/i-got-99-problems-but-a-doak-aint-one/

Die S2k-Leitlinie „Behandlung thermischer Verletzungen des Erwachsenen“ wird von News-Papers.du kurz und prägnant hier zusammengefasst: http://news-papers.eu/?p=15143

Kindernotfälle und Kinderanästhesie: Hier gibt es gleich zwei coole Podcasts zum Thema! „Kinderanästhesie Kompakt“ aus Münster: https://www.sfh-muenster.de/kinderanaesthesie-podcast-1-1/ und „Kinderanästhesie Talk“ https://www.kinderanaesthesie-talk.de/ mit einer coolen Bibliothek mit zahllosen frei verfügbaren Artikeln zum Thema Kinderanästhesie und Kindernotfällen: https://www.kinderanaesthesie-talk.de/literatur

„Pfötchenstellung“ bei Hyperventilation – das Thema wird bei FOAM-RD behandelt: https://foam-rd.health.blog/2022/02/21/pfoetchenstellung-bei-hyperventilation-warum-eigentlich/

Die „TXA-Falle“: Gute und pramatische Aufarbeitung der Diskussion Tranexamsäure – Pro/Con: https://foamina.blog/2022/02/18/die-txa-falle/

Die Leitlinie zum (isolierten) SHT im Kindes- und Jugendalter wurde soeben aktualisiert und publiziert: https://www.awmf.org/leitlinien/detail/ll/024-018.html

Eine der extrem seltenen maximalinvasiven Prozeduren: Laterale Kanthotomie, diesmal sehr detailliert aufgearbeitet von DFTB: https://dontforgetthebubbles.com/how-to-perform-a-lateral-canthotomy/

Zum Abschluss etwas zum Drüberlesen: Spannende Rückblicke in die Geschichte der Notfallmedizin und Reanimation (bis 6000 Jahre in die Vergangenheit!) http://brownemblog.com/blog-1/2022/1/21/the-history-of-resuscitation

Autor: Philipp Gotthardt

Ich bin begeisterter Notfallmediziner aus Nürnberg. Ich arbeite in der Notaufnahme, Intensivstation und als Notarzt sowie ärztlicher Dozent und versuche mich mit Nerdfallmedizin an der FOAMed Welt zu beteiligen.

Ein Gedanke zu „Nerdwoche am 27.02.2022“

  1. Nope! Kinder SHT Leitlinie desperately needed!!! Keinesfalls nebensächlich, also THX! …immernoch trifft man aufs „forensisch wichtige“ Schädelröntgen bei Kleinkind „Bumper“….

Kommentar verfassen