Willkommen zur nächsten Nerdwoche!
Auch diese Woche lassen die Nachrichten kaum Gedanken an den „ganz normalen Wahnsinn“ in der Notfallmedizin zu – denn der reale Wahnsinn spielt sich gar nicht so weit von uns entfernt im Kriegsgebiet ab. Wer helfen will, spendet z.B. hier https://www.aktion-deutschland-hilft.de oder auch direkt für die Ukrainische Notfallmedizin: https://eusem.org/news/eusem-actions-for-ukraine/741-ukrainian-society-arcem-needs-support-for-medical-supplies
Konservativer Schockraum in Deutschland: Es ist noch SEHR viel zu tun!! http://news-papers.eu/?p=15155
Andexanet vs. PPSB – bringt Andexanet wirklich einen so großen Mehrnutzen für Patienten? Zumindest ist die Studienlage strittig: https://rebelem.com/andexanet-alfa-vs-four-factor-pcc-is-andexanet-alfa-worth-the-hype/
Das ist doch kein STEMI… oder doch?? Subtile Hinweise und ein interessanter Verlauf inkl. einem klassischen Artefakt: http://hqmeded-ecg.blogspot.com/2022/02/missing-ecg-signs-of-omi-is-associated.html
Diltiazem vs Metoprolol bei TARA – bei uns ist Diltiazem ja kaum verbreitet… vielleicht sollten wir das ändern! https://journalfeed.org/article-a-day/2022/diltiazem-vs-metoprolol-for-a-fib-with-rvr-meta-analysis
Cannabis-Hyperemesis Syndrom: In Zukunft häufiger in unseren Notaufnahmen? http://news-papers.eu/?p=15159
Eine spannende Studie zur Unterscheidung von Frührepolarisation und Ischämie im EKG – gerade bei jungen Patient:innen herausfordernd! https://www.thebottomline.org.uk/summaries/terminal-qrs-distortion/
Wie sollten die Elektroden bei Kardioversion positioniert werden?
Hier mal eine recht interessante Studie dazu: https://journalfeed.org/article-a-day/2022/anterior-lateral-or-anterior-posterior-pads-for-a-fib-cardioversion
Ein spannender Vortrag am 8.3. um 17:00 bei „Traumateam meets NOWtogo“: Reanimieren wir richtig? https://now.medizintogo.de/course/1885