Nerdwoche am 13.03.2022

Willkommen zur nächsten Nerdwoche – verrücke Studienergebnisse sind diesmal dabei!

Große Studie zu hämorrhagischem Schock: Blut & Plasma vs. NaCl 0,9%… wir müssen jetzt sehr stark sein: Kein sign. Unterschied! https://www.thelancet.com/journals/lanhae/article/PIIS2352-3026(22)00040-0/fulltext und gute Zusammenfassung bei News Papers: http://news-papers.eu/?p=15204

Wie gefährlich sind “Sekundärvergiftungen” bei potentiell kontaminierten Patient:innen? Wieder extrem spannender Artikel bei Toxdocs:

http://toxdocs.de/2022/sekundaere-vergiftung-beim-personal/

Achtung bei Lungenembolie und Tachykardie – erhöhtes Mortalitätsrisiko!

https://journalfeed.org/article-a-day/2022/heart-rate-and-mortality-in-acute-pe

REBOA im praktischen Einsatz – Fallserie aus Bern (open access): https://doi.org/10.1007/s00101-022-01100-3

Muskelrelaxantien bei Rückenschmerz wenn schon NSAR verabreicht werden – kein Benefit: https://journalfeed.org/article-a-day/2022/are-muscle-relaxants-useful-for-back-pain

Beim “Übergabekäffchen” geht es dieses Mal um das spannende (und angstbesetzte) Thema: Atemnot beim Kind: http://pin-up-docs.de/2022/03/07/uebergabekaeffchen-folge-4-kindliche-dyspnoe/

Seltene Ursache für Kopfschmerz, die man als Nerd in der Notaufnahme kennen sollte: Spontane Intrakranielle Hypotension: http://www.emdocs.net/spontaneous-intracranial-hypotension-an-unusual-cause-of-headache

Dazu auch eine Zusammenfassung aus dem Ärzteblatt: https://www.aerzteblatt.de/archiv/214550/Spontane-intrakranielle-Hypotension

Die leidende Bevölkerung in der Ukraine kann mit folgender Fortbildungsveranstaltung unkonventionell unterstützt werden: https://www.skverlag.de/rettungsdienst/meldung/newsartikel/mit-rettungsdienstfortbildung-die-ukraine-hilfe-unterstuetzen.html

Autor: Philipp Gotthardt

Ich bin begeisterter Notfallmediziner aus Nürnberg. Ich arbeite in der Notaufnahme, Intensivstation und als Notarzt sowie ärztlicher Dozent und versuche mich mit Nerdfallmedizin an der FOAMed Welt zu beteiligen.

Kommentar verfassen