In den letzten zwei Jahren haben wir alle im Gesundheitswesen und insbesondere im Bereich der Notfall- und Intensivmedizin großen Einsatz gezeigt. Gleichzeitig sind die Arbeitsbedingungen und Belastungen aktuell aber so schlecht wie noch nie.
Im Trubel der dramatischen nationalen und internationalen Entwicklungen ist fast untergegangen, dass in den letzten Monaten über den neuen Tarifvertrag der Ärztinnen und Ärzte in kommunalen Häusern verhandelt wurde (an dem sich viele andere Tarifverträge z.B. von privaten Häusern, Unikliniken und Konzernen orientieren!). Das Tarifangebot war ein Schlag in das Gesicht von Ärztinnen und Ärzten (de facto Gehaltskürzungen, noch mehr Dienste, Wochenendarbeit etc.). Nicht ohne Grund kündigen Kolleg:innen links und rechts, viele weitere überlegen zu kündigen oder die Medizin ganz zu verlassen.
Das können und dürfen wir nicht zulassen!
Wir unterstützen daher den Aufruf des Marburger Bundes zum Warnstreik am 31.3.2022.
Nur gemeinsam können wir für bessere Arbeitsbedingungen kämpfen!
Mehr Informationen gibt es beim Marburger Bund.
PS: Wir als Nerdfallmedizin äußern uns nur sehr selten berufspolitisch. In der aktuellen Zeit sehen wir aber, wie viele Kolleginnen und Kollegen aus allen Berufsgruppen (und wir selbst) erschöpft und von dem Agieren einiger Arbeitgeber und der Politik demoralisiert sind. Für uns gilt: Wir sitzen alle im selben Boot und können nur gemeinsam bessere Arbeitsbedingungen erreichen. Wir lassen uns unseren tollen Beruf nicht kaputtmachen!
Lieber Martin,
ich kann das nur unterstützen und bin dafür dass die Pflege sich anschließt.
Zusammen mit dem Bochumer Bund den leider noch zu wenige kennen.
Gemeinsam sind wir stark.
Wir möchten gute Arbeitsbedingungen und gutes Gehalt weil wir das wert sind und unseren Beruf gerne ausüben.
Es wird sich nur etwas ändern wenn wir selbst für uns kämpfen.
Herzliche Grüße
Mirjam
Ich kann den Aufruf von Nerdfallmedizin nur unterstützen! Hoffentlich folgen dem ganz Viele!!!
Sehr gut!
Als mögliche Patientin und so, begrüßen wir, wenn gestreikt wird! Denn schlussendlich haben auch Patienten was davon, auf lange Sicht gesehen, nämlich Helfer in allen Bereichen die nicht auf dem “Zahnfleisch” gehen aufgrund der enormen Arbeitsbelastung usw. usf.!! Ich kann auch null nachvollziehen wenn gemotzt wird, wenn bestimmte Berufsgruppen streiken! Diejenigen die streiken, streiken auch für die mit die nicht streiken und wenn man Arbeitsbedingungen verbessern kann dadurch dann sollte man das unterstützen. Die Versorgung ist ja dadurch nicht mehr oder weniger gefährdet als ohne Streik!
Ich würde mir wünschen das viel mehr Menschen auf die Straße gehen um ihre eigenen Arbeitsbedingungen zu verbessern. Gute Arbeit sollte auch entsprechend gewertschätzt werden.
Im Notfall will doch auch jeder entsprechend behandelt werden.
Ich finds gut! Viel Erfolg!
Die Pflegekräfte sind ja schon verarscht worden, jetzt sind die Ärzte dran!
Hätte Montgomery nicht vor Jahren dafür gesorgt, dass sich die Ärzte abspalten könnten wir gemeinsam so richtig was erreichen.
So konterkarieren die Mediziner stets den Streik der Pflege – plötzlich gibt es nur noch Notfälle.
Schade, wenn man sich immer selbst der Nächste ist!
Wünsch dennoch viel Erfolg 🍀
Hallo und vielen Dank!
Aktuell geht es um die ärztlichen Tarifverhandlungen (spezifisch: an kommunalen Häusern), daher dieser Aufruf. Wir hier bei Nerdfallmedizin stehen seit jeher und uneingeschränkt für alle Berufsgruppen in der Notfallmedizin ein, gerade und explizit auch für Pflege und Rettungsdienstfachpersonal!
Das weiß ich und ich wollte Euch damit auch nicht angreifen.
Die Message war, dass wir gemeinsam alles erreichen können!
Viel Erfolg 🍀
Danke für dein Verständnis und die super Message! 🙂