Willkommen zur nächsten Nerdwoche – dem fokussierten Notfallmedizin-Newsletter!
Endlich ist sie da – die Kurzversion des Weissbuches „Nicht-traumatologischer Schockraum“ – wir gratulieren allen Beteiligten an dieser tollen Arbeit! http://news-papers.eu/?p=15292
Der „Availability Bias“ spielt vermutlich in unserem Denken eine relevante Rolle – interessant hier zu lesen: https://first10em.com/empirical-evidence-of-the-availability-bias-in-emergency-medicine/
Hochdosis-Insulintherapie (HIET) – das ist ein bekannter Therapieansatz bei Kalziumkanalblocker bzw. Betablockerintoxikation. Bei den Insulindosierungen kann einem da manchmal schwindelig werden! https://coreem.net/core/updates-in-high-dose-insulin-and-euglycemia-therapy-hiet-for-the-treatment-of-beta-adrenergic-receptor-and-calcium-channel-antagonists-overdose/
Wie sollte die ideale (traumatologische) Schockraumversorgung ablaufen? Hier ein paar sehr gute Gedanken dazu: https://www.stemlynsblog.org/top-tips-from-ten-years-of-trauma-team-leadership/
PPIs – Standard bei GI Blutung vor der Endoskopie… und die Evidenz? Ziemlich dünn – interessant für eine Medikation, die gängige Praxis ist: https://first10em.com/ppis-should-not-be-prescribed-for-upper-gi-bleeds-pre-endoscopy/
Die Podcasts diese Woche bieten wieder richtig viel spannende Infos!
Das Bohren dicker Knie! Rettungsdienst.FM beschäftigt sich intensiv mit dem intraossären Zugang: https://rettungsdienstfm.de/das-bohren-dicker-knie/
PINcast behandelt von ZVK bis zum hinkenden Kind eine große Bandbreite: https://www.pincast.net/podcasts/overview
Die PinUps sind wie immer flott unterwegs, Journals, Narkosemonitoring und Spannedes zum Harnwegsinfekt: http://pin-up-docs.de/2022/03/30/maerz22/