Schönen Sonntag wünschen wir euch, hier etwas Lektüre zum Kaffee..
Videolaryngoskopie in der Notfallmedizin sollte immer als primäre Technik verwendet werden – hier wieder eine Studie zu diesem Thema: http://news-papers.eu/?p=15385 und auch im neuen Cochrane Review (nicht open access): https://www.cochranelibrary.com/cdsr/doi/10.1002/14651858.CD011136.pub3
Echo mit Fokus auf das rechte Herz: Eine brilliante Zusammenstellung! Alle Ultraschallnerds müssen hier vorbeischauen: https://www.coreultrasound.com/right-heart-ultrasound/
Ah, da sieht man doch den STEMI direkt am Monitor-EKG… Cave! Warum man dem Monitor-EKG bei Endstreckenbeurteilung nicht trauen kann – und darf! http://hqmeded-ecg.blogspot.com/2022/04/what-do-you-think-when-you-see-st.html
Was gibts Neues im Bereich POCUS? Hier die Top Ten Paper des letzten Jahres: https://journals.sagepub.com/doi/full/10.1177/08850666221095050
Succinylcholin: Wann wird’s gefährlich mit der Hyperkaliämie und wer ist Risikogruppe? http://www.emdocs.net/toxcard-dangers-of-succinylcholine/
Leberwerte erhöht – könnte Hepatitis sein, oder? Fokussierter Überblick bei Emdocs: http://www.emdocs.net/acute-hepatitis-in-ed-setting-etiologies-evaluation-and-management/
Gestern ging ein toller Kongress der Arbeitsgemeinschaft für Notfallmedizin (AGN) in Graz zu Ende. Die Vorträge sind nun frei zugänglich! Die ganze „Schatztruhe“ findet ihr hier: https://vimeo.com/showcase/9070621
Einige Highlights:
– Thema Studien und Evidenz, super lebhafte Diskussion: https://vimeo.com/showcase/9070621/video/702297043
– Traumatic Brain Injury vom Mark Wilson: https://vimeo.com/showcase/9070621/video/702369049
und viele mehr (großteils auf Deutsch)