Notfallkoniotomie in der Praxis (Teil 2)

Der chirurgische Atemweg im Notfall: Selten, aber wenn – dann muss es schnell gehen. Nach der Vorbereitung und allgemeinem Inhalten in Teil 1 geht diesmal mit Dr. Peter Uhlig um die ganz konkrete Durchführung.

Die gesamten Shownotes und die Anleitung für den Selbstbau-Trainer gibt es hier.

Autor: Martin Fandler

I like EM, critical care, prehospital EM, medical education and #FOAMed too.

3 Gedanken zu „Notfallkoniotomie in der Praxis (Teil 2)“

  1. Sehr gut!!
    LÄNGSSCHNITT
    bei allen adipösen und auch sonst wemma sich ned auskennt.
    Und nich Quersschnitt, wie ich noch im Notarztkurs Krems 2018 vorgezeigt bekam und protestiert hab….

Kommentar verfassen