Nerdwoche am 17.07.2022

Willkommen zur nächsten Nerdwoche – dem fokussierten Notfallmedizin-Newsletter!

Nach einer heißen Woche hier ein paar heiße News:

Willkommen zur nächsten Nerdwoche – dem fokussierten Notfallmedizin-Newsletter!

Alle Nerdwochen: https://nerdfallmedizin.blog/category/nerdwoche

——————————————

ACiLS – Das Ausbildungskonzept wurde nun publiziert in „Frontiers in Medicine“ – ein weiterer wichtiger Schritt! Wir halten die standardisierte konservative Schockraumversorgung für essentiell (und eigentlich überfällig!): https://news-papers.eu/?p=15730

Wer kennt Nörgler und Drängler an Einsatzorten nicht – hier ein nett aufbereiteter Fall der Rettungsaffen zu einem extremen Beispiel und zum Schluss ein paar Tipps für den Umgang mit derartigen Mitmenschen im Alltag: https://dierettungsaffen.com/2022/07/13/wenn-dummheit-den-weg-versperrt-ladt-das-amtsgericht-zur-verhandlung-urteil-des-olg-hamm-v-10-05-2022/

Das Enneker Forum hat sich in diesem Jahr wieder mit Problemen und Lösungsansätzen rund um Notfallmedizin beschäftigt – hier könnt ihr Details dazu erfahren: https://news-papers.eu/?p=15720

Viele Beiträge auf EMCrit sind leider kostenpflichtig geworden – hier ist eine schöne neue (und kostenlose) Folge zum richtigen Verhalten im ärztlichen Beruf (aber auch für andere Berufsgruppen sehr interessant): https://emcrit.org/328

Die Kolleg:innen vom Young Urban Anesthesiologists Podcast machen immer wieder tolle Beiträge – oft auch zu Grundlagen mit einer beeindruckenden Detailtiefe. Diesmal wurde der Säure Basen Haushalt beleuchtet.. Es lernt garantiert jede:r was dazu: https://ains.umg.eu/studium-lehre/podcast/episode-46-grundlagen-saeure-basen-haushalt/

Wer kennt den Merkspruch “SNOOP” bei Kopfschmerzen? Bei Kinder wird es zu “SNOOPY IS WET” – nicht unkreativ! https://dontforgetthebubbles.com/the-headache-of-dealing-with-paediatric-headaches-in-ed/

Da hat mal wieder jemand “mal so” ein D-Dimer gemacht… es folgt ein CT und dort: Subsegmentale Lungenembolie. Arrrgh – was jetzt? Gute Diskussion bei First10EM: https://first10em.com/what-to-do-about-subsegmental-pulmonary-embolism/

Kleinere Handverletzungen – wie untersucht man eine Hand sauber? Was darf man nicht übersehen? https://www.tamingthesru.com/blog/masteringminorcare/handinjuries

Eine richtige “Perle” zum Abschluss: Fallbasierte Lokal- und Regionalanästhesie in der Notaufnahme – hier mit Fokus für Kinder (aber auch für Erwachsene nutzbar!): https://dontforgetthebubbles.com/regional-nerve-blocks-module/

Autor: Philipp Gotthardt

Ich bin begeisterter Notfallmediziner aus Nürnberg. Ich arbeite in der Notaufnahme, Intensivstation und als Notarzt sowie ärztlicher Dozent und versuche mich mit Nerdfallmedizin an der FOAMed Welt zu beteiligen.

Kommentar verfassen