Willkommen zur nächsten Nerdwoche – dem fokussierten Notfallmedizin-Newsletter – heute mal etwas später als Abendlektüre!
Gefäßzugänge im Schockraum – was, wann, wie und vor allem: Warum? Coole Übersichtsarbeit (open access): http://news-papers.eu/?p=15957
Welche Blutdruck und Oxygenierungsziele sollten wir nach ROSC anstreben? Leider weiter recht unklar: https://rebelem.com/the-box-trial-bp-o2-targets-in-comatose-survivors-of-cardiac-arrest/
Notfälle bei Palliativpatient:innen? Die Rettungsaffen haben in ihrer coolen „GIN-Reihe“ das Thema Palli-Notfälle gemeinsam mit unserem Tim aufgearbeitet… und eine Taschenkarten gibt es auch! Hörempfehlung! https://dierettungsaffen.com/2022/09/06/gin-serie-teil-4-palliative-notfalle-es-gibt-sie-podcast-folge/
Jugularis-externa-Zugang, aber die Fixierung klebt nicht so richtig? Man kann die Braunüle auch einfach annähen! https://www.aliem.com/trick-of-trade-winging-it-external-jugular-cannulation/
Das ACiLS Kursformat startet richtig durch – die ersten Kurse sind ausgebucht! Wer einen ersten Einblick bekommen möchte, hier ein „Trailer“: https://player.vimeo.com/video/745725018
Eine Stellenanzeige in eigener Sache:
In der Interdisziplinären Notaufnahme am Klinikum Bamberg (Maximalversorger, Martin arbeitet dort!) werden Pflegekräfte, Notfallpflegekräfte (und auch MFA!) gesucht – mehr Infos hier: https://sozialstiftung-bamberg.dvinci-easy.com/de/jobs/11115/gesundheits-und-krankenpfleger-kinderkrankenpfleger-notfallpfleger-wmd-notaufnahme-mit-aufnahmestation
Außerdem wird auch noch eine stellvertretende Stationsleitung gesucht: https://sozialstiftung-bamberg.dvinci-easy.com/de/jobs/10801/stellvertretende-pflegerische-leitung-mwd-interdisziplinaren-notaufnahme-und-aufnahmestation