Willkommen zur herbstlichen Nerdwoche – die Temperaturen fallen, die Informationen steigen! 😉
Bewusstseinsstörung richtig einschätzen: GCS – AVPU – WASB was wozu und wann? Hier kurz was dazu: https://foam-rd.health.blog/2022/09/22/gcs-avpu-wasb/
EMCrit hat tolle Tricks zur Punktion bei ECLS im Podcast… auch für “ganz normale” arterielle Punktionen relevant! https://emcrit.org/emcrit/procedural-errors-at-ecpr-course/
Pankreatitis = immer schön viel Volumen rein? Naja, undifferenziert “schütten” ist zunehmend out (wir erinnern uns noch an die gar nicht so lang zurückliegenden Wassermassen bei Polytrauma, Blutungen, Verbrennungen…), so auch hier – Achtung, die Studie betrachtet v.a. nicht-schockige Patient:innen! https://www.thebottomline.org.uk/summaries/aggressive-or-moderate-fluid-resuscitation-in-acute-pancreatitis/
Schockierend: Sowohl bei Pulsoximetern als auch bei Thermometern (hier Stirn-Thermometer mit Infrarot-Messung) scheinen Menschen mit dunkler Hautfarbe strukturell unterschätzt zu werden – Fieber wird nicht so schnell erkannt. Derartige Einschränkungen von Geräten MÜSSEN wir am Schirm haben! https://rebelem.com/another-piece-of-equipment-with-racial-bias/
Wer die potentielle Fehlmessung bei Pulsoxys noch nicht kannte: https://rebelem.com/racial-bias-with-pulse-oximetry/
Dr. Smith enttäuscht nie: Subtiler Infarkt posterior – aber ohne posteriore Hebungen?? EKG-Nerds werden den Beitrag verschlingen: http://hqmeded-ecg.blogspot.com/2022/09/posterior-leads-can-give-false.html
Schöne Übersicht zu Nervenblöcken an der Hand – via Podcast und Video: https://rebelem.com/rebel-core-cast-86-0-hand-nerve-blocks/
Ob WOBBLER oder ABCDE left/right… bei Synkope ist das EKG eine der zentralen Diagnostiken, die wir beherrschen müssen! http://www.emdocs.net/ecg-pointers-7-cant-miss-ecg-patterns-of-high-risk-syncope-the-abcde-left-right-mnemonic