Infografik Schemata und Akronyme

Diesmal hat Moritz für euch eine neue Infografik zusammengestellt. Hier findet ihr wichtige und häufig verwendete Schemata und Akronyme auf einer Grafik zusammengefasst.

Welche Akronyme nutzt ihr häufig? Schreibt es uns in die Kommentare.

Hier könnt ihr die Grafik herunterladen:

Edit 04.01.2023: Verbesserung Tippfehler / kleine Ergänzungen bei OPQRST

Autor: Tim Eschbach

Ich bin leidenschaftlicher Notfallmediziner und Notarzt. Ich engagiere mich für die Fort- und Weiterbildung im Bereich der inner- und präklinischen Notfallmedizin, insbesondere im Bereich SOPs, CRM und Fehlerkultur.

2 Gedanken zu „Infografik Schemata und Akronyme“

  1. mein selbsterdachtes “ABCDEF-Schema der Einsatztaktik”

    A:

    · Arbeitsschutz (Alle immer angeschnallt? Gefahren an der Einsatzstelle?)

    · Arbeitsdiagnose und Arbeitsplan nach kurzem Assessment laut aussprechen

    · Assistenz (ggf. Anfordern von Hilfe und/oder Technik)

    B:

    · Bergung organisieren (z.B. diese endlos-langen Minuten, bis der Tragestuhl im 5.Stock ohne Fahrstuhl ankommt: manchmal wertvolle Zeit, die früh anfangen muss zu ticken!)

    · Befunde komplettieren (Vorbefunde + genaue körperliche/ apparative Untersuchung)

    C:

    · Critical! (Komplikationen und Differentialdiagnosen antizipieren, laut benennen und Vorbereitungen treffen)

    · Clinic (Ziel-Krankenhaus informieren)

    D:

    · Drugs (alle Medikamente gekennzeichnet und nach Empfehlung gegeben?)

    E:

    · (Re-)Evaluation (ist A – D komplett oder in Arbeit?)

    · Exit (wenn Evaluation komplett, verlasse zügig den Einsatzort)

    · Equipment (alle Ausrüstung und Patient*innendokumente vor Abfahrt vollständig dabei?)

    F:

    · Feedback: Manchmal genügt das eigenständige kritische Durchgehen dieses Schemas. Aber insgesamt machen wir (in meinem Revier) noch zu wenig Feedback.

  2. Ich benutze A SHOCKED mnemonic für Schockursachen:
    A Anaphylaxie
    S Sepsis
    H Hypovolämie/ Hämorrhagie
    O Obstruktiv: LAE, Tamponade, Spannungspneu
    C Cardiogen
    K Kompartment (inkl. abdominell)
    E Endokrin (Addison, Hypothyreose)
    D Drugs: Medikamente (Betablocker, Kalziumkanalblocker etc)

    SHIT happens für postoperative Komplikationen:
    S Sepsis (pulmonal, abdominell, Wunde)
    H Hämorrhagie
    I Ileus und Gastroparese inkl. abdominelles Kompartment
    T Thrombose: LAE, TVT, ACS, AMI (akute Mesenterialischämie inkl. NOMI)

    AI,OP! für chirurgisches Abdomen
    A Appendizitis und andere “Abszesse” (Cholezystitis, Divertikulitis)
    I Ischämie: Mesenterialischämie, Kolon-Gangrän
    O Obstruktion: mechanischer Ileus
    P Perforation

    Hier einige Mnemonics, die ich gesammelt habe: https://perfecthospital.wordpress.com/2018/06/04/mnemonics/

Kommentar verfassen