Willkommen zur nächsten Nerdwoche – dem adventlichen Notfallmedizin-Newsletter!
Vortragstipp! Beim Hildesheimer Interdisziplinären Fortbildungszirkel HINZ spricht Martin über das Thema „Sollen wir ALLES mache? Palliativsituationen im Rettungsdienst“. 12.12. 18:00 – kostenlos per Zoom: https://us06web.zoom.us/j/88368913188?pwd=M2IwUnJkM0xUUHBjU0tCb0QwS25Fdz09
Prähospitale Notfallthorakotomie – sehr gutes Paper zum Status Quo in Berlin (Open Access) inkl. Abläufe, SOP und Entwicklung des Sets. Leseempfehlung! https://link.springer.com/article/10.1007/s10049-022-01104-x
Hautnaht – rettet seltener Leben aber macht Ggf Narben.. leider ist nicht so ganz klar, ob resorbierbare oder nicht resorbierbare Fäden zu bevorzugen sind: https://first10em.com/absorbable-sutures/
Point-of-Care-Ultraschall verbessert Outcome bei akuter Dyspnoe – wir haben es schon immer geahnt, hier noch ein Grund mehr für Sono zB auch auf dem NEF: http://news-papers.eu/?p=16233
Jeden Monat ein Highlight sind die Updates der Publikationen von The Bottom Line:
Hier zur Notfallmedizin: https://www.https://first10em.com/absorbable-sutures/thebottomline.org.uk/blog/emergency-evidence-updates-november-2022/ und hier zur Intensivmedizin: https://www.thebottomline.org.uk/blog/critical-care-evidence-updates-november-2022/
Vorsichtig mit den Medikamenten nach iO bei (Klein)Kindern – von Lidocain-„Spülung“ wird nach einem furchtbaren Zwischenfall nun abgeraten: https://news-papers.eu/?p=16306