Was für ein Jahr… 2022 haben wir alle aus der Akut- und Notfallmedizin hautnah miterlebt wie sich die Warnungen eines Kollapses des Systems verwirklicht haben.
Auch und gerade wegen dieser Situation war es eine große Freude und Ehre, so viele freundliche Gesichter wieder auf Kongressen, Kursen und Fortbildungen zu treffen und zu erkennen: Wir sind nicht allein. Wir stehen gemeinsam. Notfallmedizin kann auch wirklich Spaß machen. Es gibt noch Hoffnung! 🙂
Nerdfall-Team
Trotz schwieriger Umstände hat das Nerdfallmedizin-Team Großartiges geleistet und tolle Inhalte veröffentlicht – zur Visualisierung einige Zahlen.
12 nagelneue Nerdfallmedizin-Videos haben wir 2022 veröffentlicht, auch mit spannenden Inhalten wie Notfall-Koniotomie und Perikardpunktion.
Die insgesamt 14 schicken Nerdfacts und Infografiken von Tim und Moritz behandelten eine Vielzahl an Themen von Lysetherapie über refraktäres Kammerflimmern bis zu palliativmedizinischen Notfällen. Zehn aufwändig aufgearbeitete Nerdfälle von Wiebke, Navid und Kristin (willkommen im Team!) boten eine Menge an Diskussionsstoff und gemeinsame Weiterbildung.
Dazu gab es dieses Jahr auch wieder coole, lehrreiche EKG-Cases und EKG-Quickies von Steffen und Klaus.
Rainer bot mit dem Nerdfallmedizin-Kalender einen tollen Überblick über die verschiedensten Fortbildungsformate und bei aller Unsicherheiten im täglichen Tun boten 51 Nerdwochen eine sichere, wöchentliche Quelle an neuen Informationen.
Danke für eure tolle Arbeit und euren Einsatz!!!
Data is king
2022 gab es bei Nerdfallmedizin wieder Besucher:innen- und Abonnent:innen-Rekorde.
Die Website wurde 2022 über 1,5 Millionen Mal besucht, unser Youtube-Kanal ebenso beinahe eine Million, bei etwa 100.000 wiedergegebenen Stunden. Auf Youtube folgen Nerdfallmedizin 47.000 Menschen, auf Instagram über 25.000. Unsere neue Linkedin-Präsenz wächst auch kräftig auf über 1500 Follower:innen und auch bei Twitter sind schon über 8500 Nerds am Start. Dazu gibt es natürlich die immer aktuellen News auf Telegram und sogar noch eine Facebook-Seite…
Nach der Auszeichnung mit dem David-Williams-Award der DGINA im letzten Jahr kam noch eine große Ehre dazu: Wir wurden mit dem AGNNW-Ideenpreis 2022 ausgezeichnet!
Abschluss
Wir möchten Allen danken, die mit vollem Einsatz für Ihre Patient:innen da sind, haben vollstes Verständnis für Alle, die sich (leider!) aus der Notfallmedizin verabschiedet haben, wir danken den Kolleg:innen in anderen Abteilungen, Stationen, Fachbereichen, den Praxen und Kliniken für die Zusammenarbeit gerade in diesen emotionalen und stressigen Zeiten.
Danke auch den vielen Engagierten, die auch dieses Jahr wieder unzählige tolle FOAMed-Inhalte veröffentlicht haben und so unser aller Wissen erweitern.
… one more thing!
Für 2023 haben wir etwas ganz Spezielles für euch in petto.
Seit knapp 3 Jahren arbeiten wir im Hintergrund mit engagierten Kolleg:innen an einem riesigen Notfallmedizin-Projekt. Als Partner konnten wir dazu eine sehr renommierte und geschichtsträchtige Organisation gewinnen.
Aber – wie auch “Nerdfallmedizin” – wird diese neue Unternehmung unbedingt Unterstützung von der besten Community (euch!) brauchen. Wir sind extrem happy mit den aktuellen Fortschritten und freuen uns wie kleine (vegane) Schnitzelchen euch in den nächsten Wochen und Monaten mehr Details berichten zu dürfen. Wer schon immer “etwas beitragen” wollte – jetzt kommt deine Chance! 🙂
Wir wünschen euch und uns erträgliche Dienste, tolle Teamarbeit, Erhalt eurer Motivation und ein besseres 2023! Danke für die vielen unterstützenden Worte!
Martin und Philipp für das Team von Nerdfallmedizin
Liebes Nerdfallmedizin Team, ihr habt auch eine große Fangemeinde bei den neuen Notfallpflegekräften.
Danke für eure tollen Ideen und eure unermüdliche Arbeit.Dank eurer Arbeit finden auch Beschäftigte in der Notfallmedizin/Versorgung zunehmend mehr Beachtung.Das ist super.Herzlichen Dank und Gruß vom Niederrhein
Uli Rosenberg