Nerdwoche am 22.01.2023

Willkommen zur nächsten Nerdwoche – von Auffrischen der Basics bis Specials, für jede:n was dabei!!

Physiologie – im Studium zwar manchmal nervig aber später wünscht man sich oft das Wissen vom Physikum zurück.. Hier gibt es eine tolle Übersicht mit wichtigen Punkten für die Anästhesie und Notfallmedizin: http://news-papers.eu/?p=16554

Trauma mit Myokardschaden (gemessen durch Troponin) ist mit mehr kardiovaskulären Ereignissen und Nierenversagen verbunden, als ein Trauma ohne Myokardschaden. Erstmal nicht überraschend, trotzdem aber relevant um das Risiko und Management solcher Patient:innen gut zu planen! http://news-papers.eu/?p=16460

Blutkulturen sind für die weitere Versorgung von septischen Patient:innen extrem relevant – in der Praxis geht die korrekte Abnahme oft unter.. hier nochmal ein paar wichtige Fakten: https://boa.coach/2023/01/15/mit-oder-ohne-gas-alltaegliches-zur-blutkultur/

Der Pneumothorax – wenn er nicht spannt und die Patient:innen stabil sind, ist längst nicht immer eine (dicke?!) Drainage notwendig… Hier dazu nochmal eine spannende Studie: https://rebelem.com/the-rampp-trial-randomised-ambulatory-management-of-primary-pneumothorax/

Präpariere deine Patient:innen nicht ziellos mit Volumen vor Notfallnarkose.. Das hat der Prepare 2 Trial gezeigt… Hier diskutiert: https://www.thebottomline.org.uk/uncategorized/prepare-ii/

Kleine EKG-Veränderung, aber großer Infarkt? Wieder spannende EKGs bei Dr. Smith: http://hqmeded-ecg.blogspot.com/2023/01/omi-can-be-very-subtle-and-easy-to-miss.html

Autor: Philipp Gotthardt

Ich bin begeisterter Notfallmediziner aus Nürnberg. Ich arbeite in der Notaufnahme, Intensivstation und als Notarzt sowie ärztlicher Dozent und versuche mich mit Nerdfallmedizin an der FOAMed Welt zu beteiligen.

Kommentar verfassen