Nerdwoche vom 26.02.2023

Vielen Dank für das tolle Feedback für “Notfallguru“! Wir sind schon ganz aufgeregt und arbeiten mit Isa fleißig im Hintergrund am Buch! Aber natürlich haben wir auch wieder jede Menge News für euch gesammelt…

Fokussierter Überblick zur Polytrauma-Leitlinie bei News-Papers: http://news-papers.eu/?p=16686 und Teil 2: http://news-papers.eu/?p=16692

CoreUltrasound haut momentan richtig was raus: Diesmal ein fokussiertes Video zur Frakturerkennung im Ultraschall. Spannend, vor allem auch bei Kindern! https://www.coreultrasound.com/fracture-and-hematoma-blocks/

Für Forschungsinteressierte – und alle, die wissen möchten, wo es mit der Forschung und EBM in Zukunft hingeht – spannende Gedanken bei St.Emlyns: https://www.stemlynsblog.org/jc-the-future-of-evidence-based-medicine-st-emlyns/

Intravenöse Nitro-Gabe beim kritischen „crashenden“ Lungenödem – gefühlt aus unserer Praxis mit regelhafter Nutzung von NIV ziemlich verschwunden. Eine kompakte Zusammenfassung der wichtigsten Studien – Quellen gibt es hier: https://umem.org/educational_pearls/4118/

EmDocs fasst drei interessante Studien zusammen: Zeitkritische Intervention bei STEMI; Hinweise auf Intubationspflicht bei Angioödem und Zink bei Covid: http://www.emdocs.net/journal-feed-weekly-wrap-up-107/

Der DBRD hat seine Musteralgorithmen aktualisiert und veröffentlicht! https://www.dbrd.de/images/algorithmen/DBRGAlgo23_Web.pdf

Und zum Abschluss ein schöner Artikel, der die Wichtigkeit von Interdisziplinären Notfallzentren darstellt und zeigt, dass interdisziplinäre Teams ressourcenschonender die selbe Anzahl von Patient:innen abarbeiten können. Ein weiteres Argument für den Facharzt / die Fachärztin für Notfallmedizin! https://saez.ch/article/doi/saez.2023.21084

Autor: Philipp Gotthardt

Ich bin begeisterter Notfallmediziner aus Nürnberg. Ich arbeite in der Notaufnahme, Intensivstation und als Notarzt sowie ärztlicher Dozent und versuche mich mit Nerdfallmedizin an der FOAMed Welt zu beteiligen.

Kommentar verfassen