Willkommen zur nächsten Nerdwoche – dem fokussierten Notfallmedizin-Newsletter!
Die „C-Probleme“ für den Nontrauma-Schockraum wurden open access publiziert! http://news-papers.eu/?p=16724
Schlaf ist wichtig, damit wir im Alltag funktionieren – Scott Weingart hat sich dem Thema angenommen: https://emcrit.org/emcrit/sleep-for-the-weary/
Schade, dass EMCrit jetzt meistens etwas kostet!
Delir – was ist das eigentlich genau? Die PinUp Docs haben das Thema gründlich und wie immer charmant aufgearbeitet: http://pin-up-docs.de/2023/03/04/delir-mehr-als-nur-ein-durchgangssyndrom/
Einige coole Tipps zum Management einer Epistaxis in der Notaufnahme bei ALIEM: https://www.aliem.com/11-tips-epistaxis-management-emergency-department/
Anaphylaxie und gleichzeitig Herzinfarkt? Wie immer ein guter EKG-Fall bei Dr. Smith: http://hqmeded-ecg.blogspot.com/2023/03/anaphylaxis-chest-pain-and-st-elevation.html
Interessante Technik: Von japanischen Zügen zur Luftrettung: Was hat das „Zeigen auf Dinge“ damit zu tun?? https://heavyliesthehelmet.com/2023/02/25/nick009/
Es gibt einen neuen Rettungsdienst-Podcast aus der schönen Schweiz! Wer von Anfang an dabei sein möchte, sucht nach „Rettungsdienst LUKS“. Die erste Folge dreht dich um die Hypothermie – coole Sache!
Danke für die neue NERDwoche und das wir mit unserem Podcast Teil davon sein dürfen! Merci tuusig und grues us de Zentralschwiiz vo de Rettungsdienst Luzern🇨🇭