Die Reaktion auf unsere erste Ankündigung von “Notfallguru” war fulminant. Nach mehreren Jahren Arbeit im Hintergrund hatten wir drei (Isabel, Philipp und Martin) euch vor Kurzem unser Projekt vorgestellt. Als wir dann Testerinnen und Tester suchten, um unser Notfallbuch noch besser zu machen, gemeinsam die letzten Fehler zu finden und die Praxistauglichkeit mit Hilfe von “Schwarmintelligenz” zu prüfen hatten wir – ganz selbstbewusst – mit einigen Rückmeldungen gerechnet. Aber dass der E-Mail Server in der ersten Stunde unter den zahlreichen Mails beinahe kollabiert wäre und sich binnen weniger Stunden über 400 Kolleginnen und Kollegen melden – das hatten wir niemals erwartet! 🤯
Die “Test-Plätze” waren rasch über-voll, wir verschickten die Testversion an über 100 Menschen – von engagierten Ärzt:innen in Weiterbildung, Rettungsfachpersonal, Pflegekräften bis hin zu Studierenden der Medizin, Physician Assistants, Chefärzt:innen und Professor:innen… erneut waren wir vom großen Engagement und dem Umfang des Feedbacks überwältig. Teilweise bestand eine einzige „Rückmeldung“ aus hunderten individuellen Kommentaren und konstruktiven Vorschlägen!
Nach intensiven Wochen und durchgemachten Nächten zur Einarbeitung dieser unzähligen Ergänzungen, Korrekturen und Vorschläge ist Notfallguru ein noch VIEL besseres Buch geworden.
So viele gute Punkte, so viele Ideen, so viel investierte Zeit und Hirnschmalz – GANZ HERZLICHEN DANK AN ALLE, DIE UNS SO TOLL UNTERSTÜTZT HABEN!!! 😍😍
Und natürlich gilt unsere Dankbarkeit auch besonders Florian Dietrich und Luis Dilger (floriandietrich.eu) für das fantastische Design von Notfallguru sowie Satz und Lektorat. Natürlich auch großen Dank an die Björn Steiger Stiftung, ohne die dieses Buch so nicht existieren würde!!
Für uns ist Notfallguru nicht “nur” ein Buch – es ist schon jetzt eine Community von engagierten Menschen, die gemeinsam die Versorgung akuter Notfälle verbessern wollen!
Damit ist einer der letzten Schritte getan! 🤩
Heute ging die finale Datei nach den letzten Last-Minute-Überarbeitungen an die Druckerei – wenn wir dann ein genaues “Releasedatum” haben, bekommt ihr die Info hier natürlich schnellstmöglich!
Ihr könnt Notfallguru auch jetzt schon auf den sozialen Medien folgen – Twitter, Linkedin und Instagram. Und die Website unter notfallguru.de ist auch schon ganz schick! 😉