Nerdwoche am 12.03.2023

Willkommen zur nächsten Nerdwoche – dem fokussierten Notfallmedizin-Newsletter, diesmal mit minimaler Verzögerung 😉

ECMO scheint momentan an (fast) jeder Straßenecke verfügbar. Aber hilft sie auch bei Reanimation? In dieser Multicenter-Studie zeigte sich kein Vorteil im Vergleich zu „normaler“ Reanimation – aber vielleicht zeigt diese Untersuchung auch nur, dass nicht jedes Haus ein ECPR-Zentrum sein sollte? Gute Analyse bei TheBottomline: https://www.thebottomline.org.uk/summaries/inception/

Die „Intensivwelt“ kennt Dexmedetomidin schon ganz gut – aber für alle Anderen eine super Übersicht: Was ist dieses schwer aussprechbare Medikament, welche Indikationen gibt es? http://www.emdocs.net/dexmedetomidine-almost-as-many-uses-as-there-are-letters/

Aktuelle Studien – fokussiert zusammengefasst. U.a. zum Thema Lagerung bei LP und Volumengabe vor dem Beginn mit Vasopressoren: http://www.emdocs.net/journal-feed-weekly-wrap-up-108/

Die Einladung geht an Alle, die rechts des Rheins unterwegs sind (und die von links dürfen auch kommen): Der „2. Notaufnahmetag für ZNA“ lädt Pflegekräfte, Rettungsdienst und Ärzt:innen am 13.5.2023 nach Köln – ein ganzer Tag mit coolen Vorträgen, kostenlos! Mehr Infos: http://news-papers.eu/?p=16745

Nach der Intubation muss eine adäquate Anschlusssedierung sichergestellt werden. Die richtigen Rezepte und Möglichkeiten werden hier diskutiert: https://coreem.net/core/post-intubation-sedation-and-analgesia/

Patient:innen mit Alkoholintox brauchen ein strukturiertes Vorgehen, damit nichts untergeht: https://rebelem.com/managing-the-patient-with-presumed-alcohol-intoxication/

Autor: Philipp Gotthardt

Ich bin begeisterter Notfallmediziner aus Nürnberg. Ich arbeite in der Notaufnahme, Intensivstation und als Notarzt sowie ärztlicher Dozent und versuche mich mit Nerdfallmedizin an der FOAMed Welt zu beteiligen.

Kommentar verfassen