Nerdwoche am 26.03.2023

Einen wunderschönen Sonntag wünschen wir euch und haben wieder einige News aus der Notfall-Welt im Gepäck!

Ein einheitliches Schema für die Übergabe ist doch gerade bei kritisch Kranken oder Verletzten wirklich SINNHAFT, oder? Aus einem Delphi-Verfahren wurde kürzlich ein erster Aufschlag gemacht – schönen Mnemonic, inkludiert auch Rückfragen und das Team (open access!): http://news-papers.eu/?p=16773

Die neue Leitlinie für Tauchunfälle wurde veröffentlicht! Neu ist zB die Highflow-Sauerstoffgabe und die Therapieempfehlungen für Kinder/Jugendlichen. https://register.awmf.org/assets/guidelines/072-001l_S2k_Tauchunfall_2023-03.pdf

Steroidgabe für Pneumonie: Ja, nein, vielleicht? Eine neue NEJM-Studie wirbelt einiges durcheinander – aber vielleicht ändert sich (noch) nicht wirklich viel. Schöne Analyse von Josh Farkas (IBCC und Pulmcrit): https://emcrit.org/pulmcrit/cape-cod/

Bei dasFOAM beschreibt Felix kompakt die von der Regierungskommission vorgeschlagenen Änderungen im System der Notfallversorgung – inklusive dem kleinen Nebensatz, der uns ganz besonders gefreut hat: Der Forderung nach einer Facharztausbildung für Notfallmedizin! https://dasfoam.org/2023/03/19/fachaerztin-fuer-notfallmedizin-wird-kommen/

Tracheale Intubation oder supraglottischer Atemweg bei prolongierter Reanimation… tatsächlich heiß diskutiert und jetzt bei News-Papers aufbereitet: http://news-papers.eu/?p=16792

Autor: Philipp Gotthardt

Ich bin begeisterter Notfallmediziner aus Nürnberg. Ich arbeite in der Notaufnahme, Intensivstation und als Notarzt sowie ärztlicher Dozent und versuche mich mit Nerdfallmedizin an der FOAMed Welt zu beteiligen.

Kommentar verfassen