Nerdwoche am 09.04.2023

Willkommen zur nächsten Nerdwoche und ein schönes Osterwochenende!

Hier ein paar Ostereier 😉

Nicht so ganz überraschend: Bei erfolgloser Defibrillation kann der Vektor gewechselt, oder sogar doppelt geschockt werden – hier nochmal untersucht: https://www.acepnow.com/article/study-compares-standard-vector-change-and-double-sequential-defibrillation/

Wie war das nochmal mit den Schenkelblöcken? Hier ein kleiner Abriss zum Thema: https://rebelem.com/rebel-core-cast-99-0-bundle-branch-blocks/

Hier ein toller Beitrag zu einem Thema, das bei alternder Gesellschaft immer wichtiger wird – Therapiezielfindung und Limitierung bzw. Gespräche dazu… https://first10em.com/the-gamble/

Bei Dr. Smith gibt es nicht nur abgefahrene EKGs, sondern jetzt auch verschiedene EKG-Quizze! Durchklicken macht Spaß: http://hqmeded-ecg.blogspot.com/2023/04/the-omi-quizzes.html

Die DEGAM hat eine neue „Living Guideline“ zum Thema Über- und Unterversorgung veröffentlicht. Dabei werden aus vielen anderen DEGAM Empfehlungen wichtige Tipps hervorgehoben: https://register.awmf.org/de/leitlinien/detail/053-045LG

Die CAPE COD Studie hat Steroide bei schwerer Pneumonie untersucht: https://www.thebottomline.org.uk/summaries/cape-cod/ 

Ultraschallgezielte Venenpunktion – hier gibt’s top Tipps, die für Erwachsene und Kinder passen! https://dontforgetthebubbles.com/5-top-tips-to-gain-confidence-in-ultrasound-guided-peripheral-ivs/

Emergency Evidence Updates – Hier das Beste aus dem Monat Februar: https://www.thebottomline.org.uk/blog/emergency-evidence-updates-february-2023/

Wenn ihr Zeit habt, wäre es toll, wenn ihr an dieser Umfrage eines Studenten zur Zusammenarbeit zwischen Krankenhaus und Rettungsdienst bei MANV mitmacht (dauert 5 Min.): https://www.empirio.de/s/NXYtwamW0V

Autor: Philipp Gotthardt

Ich bin begeisterter Notfallmediziner aus Nürnberg. Ich arbeite in der Notaufnahme, Intensivstation und als Notarzt sowie ärztlicher Dozent und versuche mich mit Nerdfallmedizin an der FOAMed Welt zu beteiligen.

Kommentar verfassen