Heiße Temperaturen brauchen heiße Informationen.. 😉
Die Anlage einer Beckenschlinge erfolgt oft nicht korrekt. Ein pragmatisches Video aus der klinischen Praxis kommt jetzt aus Heilbronn: https://www.youtube.com/watch?v=acSrDbOB7Pc
Hier gibt es noch einen ausführlichen (open access) Artikel zum Thema Beckenverletzungen: https://www.thieme-connect.de/products/ejournals/html/10.1055/s-0043-109043
BTM für NotSans? Ein seit Jahren diskutiertes Thema scheint sich nach einer aktuellen Gesetzesänderung endlich zum Guten zu entwickeln. Die Rettungsaffen haben die Entwicklung gut aufgearbeitet: https://dierettungsaffen.com/2023/07/09/dicke-bretter-bohren-anderung-des-btmg-tritt-noch-im-juli-2023-in-kraft-endlich-klarheit-bei-der-gabe-von-betaubungsmitteln-durch-notfallsanitater/
Burnout in der Notfall- und Intensivmedizin: Warum gibt es so viel Burnout? Ist „Burnout“ immer der richtige Begriff: Sehr spannender Artikel und Vortrag: https://www.stemlynsblog.org/liz-crowe-is-burn-out-burning-us-out-st-emlyns/
Auch dezente EKG Veränderungen bei normaler automatischer Auswertung können relevant sein.. hier ein Fall von EKG Nerd Steven Smith: http://hqmeded-ecg.blogspot.com/2023/07/i-was-reading-ecgs-on-system-when-i.html
Polio klingt irgendwie nach Mittelalter, oder??? Nachdem es nun zunehmend Bericht von Polio-Fällen gibt, hat DFTB einen fokussierten Überblick über die Erkrankung verfasst: https://dontforgetthebubbles.com/polio/
Auch bei Notfallguru gibt es einige Neuigkeiten: Es gibt ein (baldiges) Lieferdatum für die vielen Vorbestellungen und dazu noch zahlreiche Erweiterungen der komplett frei zugänglichen Online-Plattform: https://www.notfallguru.de/blog/liefer-update-2-auflage-und-neue-inhalte