NERDfall Nr. 31 – Teil 2: Racial Biases in der Notfallmedizin

Herzlich Willkommen zu einer Fallauflösung der etwas anderen Art! Diesmal lassen wir viele Inhalte des Geschehens bei Seite, um euch einmal fokussiert hinsichtlich Racial Biases in der Notfallmedizin anzustupsen. Sprecht eure Leute darauf an und verbreitet gerne die untenstehende Infografik. Am Ende gibts noch einen ganzen Haufen Literatur. Viel Freude mit dem Material!

Gliederung:

  1. Auflösung
  2. Optimierungsmöglichkeiten
  3. Racial Biases in der (Notfall-)Medizin
    Infografik zum Aushängen
  4. Quellen, Weiterführendes und Buchtipps

    Zu Teil 1 geht’s hier.
„NERDfall Nr. 31 – Teil 2: Racial Biases in der Notfallmedizin“ weiterlesen

NERDfall Nr. 31 – Teil 1: Schwäche und Kopfweh

Neuer NERDfall? Neuer NERDfall! Wir wünschen viel Freude und Erkenntnisgewinn bei der Diskussion, sind gespannt auf eure Perspektive. Diskutiert hier in den Kommentaren oder in unserer Telegram-Gruppe. Wir sehen uns dort oder zur ersten Zusatzinfo. 🤓

„NERDfall Nr. 31 – Teil 1: Schwäche und Kopfweh“ weiterlesen

NERDfall Nr. 29 – Teil 2: Krampfanfall und das Serotoninsyndrom

Teilweise konnte ich mein Handy am Wochenende nicht weglegen, da ich die Diskussion um den Fall unglaublich spannend und lehrreich fand. Natürlich freuen wir uns weiterhin auf eure Meinung zu dem Fall, genauso wie auf weitere Einreichungen für unsere (inner– und präklinischen) NERDfälle.

Eins Vornweg: wir sprechen ja häufiger über die alltäglichen Fallstricke und Kommunikationsschwierigkeiten – dieses Mal wurde nicht klar und deutlich bzgl. der Midazolamdosierung kommuniziert, jedoch ist im 4 Augen Gespräch und in der Kontrolle aufgefallen, dass hier ein Fehler vorliegt, der sofort korrigiert werden konnte. Kurzum – das ist ziemlich gut gelaufen!

Hier gehts zu Teil 1!


Jetzt geht es erstmal zurück in den Schockraum der angefahrenen Klinik….

„NERDfall Nr. 29 – Teil 2: Krampfanfall und das Serotoninsyndrom“ weiterlesen

NERDfacts 06/2022 – Natriumnitrit

Ein neuer Trend, der zuletzt z.B. in den USA immer wieder für Suizidversuche genutzt wird: Natriumnitrit.

In den neuen NERDfacts gibt’s die wichtigsten Punkte zu Diagnostik und Therapie für Natriumnitrit MetHb Bildner ganz fokussiert zusammengefasst. Vielen Dank den Toxdocs Christoph und Raimond für deren fantastische Recherche, die wir hier nutzen durften! Auf der Toxdocs-Seite findet ihr auch viele weitere Informationen, Quellen und detaillierte Hintergründe zu Met-Hb-Bildern und der Behandlung.

NERDfall Nr. 24 – Teil 2: Die Thyreotoxische Krise

Na da hat der Unbekannte ja nochmal Glück gehabt, etwas genauer unter die Lupe genommen worden zu sein!
Die Blutwerte haben die Diagnose zwar bereits verraten aber auch so hat sich in der Gruppe kaum jemand vom “typischen” Drogenintox-Setting verleiten lassen. Generell war es schon wieder ein richtig starker Austausch u.a. zur Einsatztaktik, zum Transportziel und Therapieansätzen, welcher schlussendlich sogar noch die korrekte Vermutung zur Ursache hervorbrachte 😀
Aber das Fall-Ende soll natürlich trotzdem nicht vorenthalten bleiben:

[Hier ginge es erstmal zu Teil 1]

„NERDfall Nr. 24 – Teil 2: Die Thyreotoxische Krise“ weiterlesen

NERDfall Nr. 24 – Teil 1: Die Tropische Partynacht

Und es geht in die nächste Runde!
Die vorliegenden Temperaturen der Fallszenerie lassen bei uns allen wahrscheinlich Erinnerungen des diesjährigen Sommers hochkommen. Doch war auch so ein Einsatz dabei?

Es ist Hochsommer. Nicht einmal die Nacht verschafft der Großstadt die ersehnte Abkühlung. Um ca. 3 Uhr fordert eine Streife einen RTW nach – Einsatzstichwort: Drogenintoxikation.

„NERDfall Nr. 24 – Teil 1: Die Tropische Partynacht“ weiterlesen

NERDfall Nr.18 – Teil 2: LSD Horror-Trip & Umgang mit Drogen in der Notfallmedizin

Nach spannenden und kontroversen Diskussionen folgt hier jetzt die Auflösung von NERDfall Nr.18. Wie immer findet ihr im Anschluss Informationen und weiterführendes Material. Diesmal soll der notfallmedizinische Umgang mit Halluzinogenen und Drogen im Allgemeinen beleuchtet werden.

Teil 1 verpasst? Kein Problem – einfach hier klicken und lesen. 🙂

Gliederung:

  1. Auflösung
  2. Allgemeine Gedanken
  3. Gedanken zum NERDfall
  4. Drug, Set, Setting, Trip-Sitter
  5. Spezifisches zu LSD und anderen Halluzinogenen
  6. Serotonin Syndrom – Hunter Kriterien
  7. Quellen & Weiterführendes

1. Auflösung:

„NERDfall Nr.18 – Teil 2: LSD Horror-Trip & Umgang mit Drogen in der Notfallmedizin“ weiterlesen

NERDfall Nr. 18 – Teil 1: Mischintox im WG-Wohnzimmer

Weiter geht es mit NERDfall Nr. 18! Wie immer sind wir und die gesamte Community heiß auf eure Gedanken zum Fall. Deshalb: Haut in die Tasten und lasst uns entweder hier in den Kommentaren oder in unserer Telegram-Gruppe wissen, wie ihr in diesem Fall vorgehen würdet. Viel Freude dabei! 🙂

„NERDfall Nr. 18 – Teil 1: Mischintox im WG-Wohnzimmer“ weiterlesen

Shortcut: Ursachen eines Krampfanfalls

Epileptische Anfälle sind nicht nur durch “Epilepsie” ausgelöst. Wer kennt schon das Akronym “BINTE”?

Mehr Informationen gibt’s in unseren Videos zu “Status Epilepticus” und “Zustand nach Krampfanfall“. In den Nerdfällen wurde auch das Thema “dissoziativer Anfall” besprochen.

NERDfall Nr. 15 – Teil 2: Dissoziative Krampfanfälle – gar nicht so selten und häufig fehlinterpretiert

Nach einigen geradlinig eskalierenden, medikamentösen Therapievorchlägen, hat sich mit dem erhärtenden Verdacht eines dissoziativen Krampfanfalles dann doch der Beinahe-Konsens eines zurückhaltenden und beschützenden Vorgehens in der Diskussion abgebildet.
Nicht ohne Grund stand jedoch für einige bis zur absoluten Gewissheit die Steigerung von Antikonvulsiva bis hin zur Vollnarkose im Vordergrund.
Dass diese Therapie jedoch bei fehlender Indikation nicht nur zwecklos ist, sondern auch ernstzunehmende, gefährliche Risiken birgt und schlimmstenfalls weitere traumatisierende Erfahrungen schafft steht außer Frage – daher gibt’s diesmal zum Fall-Abschluss neben Krankheitsbild-Infos vor allem eine Übersicht über wegweisende Differenzierungsindikatoren – möglicherweise für den einen oder die andere helfend vereint durch “HAnKS PARESe” 😉

Aber schauen wir zunächst, wie unser Team die Situation gelöst hat:

[Wer Teil 1 verpasst haben sollte, kann sich hier einen Überblick über den ersten Teil des Falls verschaffen.]

„NERDfall Nr. 15 – Teil 2: Dissoziative Krampfanfälle – gar nicht so selten und häufig fehlinterpretiert“ weiterlesen