Überversorgung in der Notfallmedizin

Auf dem diesjährigen DGINA-Kongress durfte ich einen Vortrag zum obigen Thema halten. Um den Detail-Interssierten alle Quellen und Hintergrundinfos aber auch allen Andersweitig-Beschäftigten das recherchierte Wissen zur Verfügung zu stellen, hier ein kleiner Wrap-Up:

„Überversorgung in der Notfallmedizin“ weiterlesen

NERDfall Nr. 29 – Teil 2: Krampfanfall und das Serotoninsyndrom

So da bin ich wieder: Kristin. Teilweise konnte ich mein Handy am Wochenende nicht weglegen, da ich die Diskussion um den Fall unglaublich spannend und lehrreich fand. Natürlich freuen wir uns weiterhin auf eure Meinung zu dem Fall, genauso wie auf weitere Einreichungen für unsere (inner– und präklinischen) NERDfälle.

Eins Vornweg: wir sprechen ja häufiger über die alltäglichen Fallstricke und Kommunikationsschwierigkeiten – dieses Mal wurde nicht klar und deutlich bzgl. der Midazolamdosierung kommuniziert, jedoch ist im 4 Augen Gespräch und in der Kontrolle aufgefallen, dass hier ein Fehler vorliegt, der sofort korrigiert werden konnte. Kurzum – das ist ziemlich gut gelaufen!

Hier gehts zu Teil 1!


Jetzt geht es erstmal zurück in den Schockraum der angefahrenen Klinik….

„NERDfall Nr. 29 – Teil 2: Krampfanfall und das Serotoninsyndrom“ weiterlesen

NERDfall Nr.28 – Teil 2: Eingesperrt im Aufzug

Puh. Was für ein Fall. Hier findet ihr die Auflösung zum Aufzug-Krimi mit spannenden Infos zu Aufzügen, Arbeiten unter Druck und hypertensivem Lungenödem.

Teil 1 verpasst? Klicke hier.

Gliederung:

  1. Auflösung
  2. Aufzüge
  3. slow is smooth and smooth is fast
  4. Hypertensives Lungenödem
  5. Take Home Messages
  6. Quellen
„NERDfall Nr.28 – Teil 2: Eingesperrt im Aufzug“ weiterlesen

NERDfall Nr. 24 – Teil 2: Die Thyreotoxische Krise

Na da hat der Unbekannte ja nochmal Glück gehabt, etwas genauer unter die Lupe genommen worden zu sein!
Die Blutwerte haben die Diagnose zwar bereits verraten aber auch so hat sich in der Gruppe kaum jemand vom “typischen” Drogenintox-Setting verleiten lassen. Generell war es schon wieder ein richtig starker Austausch u.a. zur Einsatztaktik, zum Transportziel und Therapieansätzen, welcher schlussendlich sogar noch die korrekte Vermutung zur Ursache hervorbrachte 😀
Aber das Fall-Ende soll natürlich trotzdem nicht vorenthalten bleiben:

[Hier ginge es erstmal zu Teil 1]

„NERDfall Nr. 24 – Teil 2: Die Thyreotoxische Krise“ weiterlesen

NERDfall Nr. 22 – Teil 2: Schwerer Bronchospasmus & Anaphylaxie

Liebe Leute, herzlich Willkommen zu Teil 2 von NERDfall Nr.22! Euch erwartet wieder eine ausführliche Aufarbeitung des Falls und der betreffenden Themen. Da dieser Fall einfach so unglaublich viele Facetten berührt, lohnt als ergänzende Lektüre ein Blick in den Chat der Telegram-Gruppe zwischen dem 21. und 25. Juli 2022 sehr!

Teil 1 verpasst?

„NERDfall Nr. 22 – Teil 2: Schwerer Bronchospasmus & Anaphylaxie“ weiterlesen

NERDfall Nr. 17 – Teil 2: Stichverletzungen, Hämorrhagie & Co. – zu Gast: das MIC-Team

Die letzten Tage beschäftigten wir uns mit einem Einsatzbild, welches doch eigentlich ganz laut nach Load&Go schreit. Heißt: nicht viel Chichi und Abfahrt.
Aber nicht nur dieser Punkt wurde in der Diskussion forciert, nein durch unser künstliches Ziehen der wenigen dynamischen Einsatz-Minuten über Tage, kam auch einiges an anderweitigen konstruktiven Optimierungsvorschlägen zusammen.
Aber bevor wir uns diesen widmen kehren wir ersteinmal in die Fall-Szenerie zurück:

„NERDfall Nr. 17 – Teil 2: Stichverletzungen, Hämorrhagie & Co. – zu Gast: das MIC-Team“ weiterlesen

Checkliste für harte Tage

Wir sind große Fans von Checklisten – besonders für kritische Situationen und wenn eine hohe mentale Belastung besteht.

Gerade in der aktuellen Situation sind wir seit beinahe zwei Jahren unter fast konstanter Anspannung. Immer wieder geraten wir bewusst oder unbewusst an unsere Grenzen und auch sonst eher “kleine” Situationen bringen uns rasch aus dem Gleichgewicht.

Deshalb gibt es jetzt die Nerdfallmedizin-Checkliste für harte Tage!
Einfach ausdrucken, am Arbeitsplatz aufhängen (oder auf der Toilette, im Aufenthaltsraum oder oder oder…) und in schlechten Momenten durchlesen.

Viel Kraft für die kommenden Tage und Wochen – und den ein oder anderen ruhigen Moment während der Feiertage wünscht das ganze Nerdfallmedizin-Team.

PS: An dieser Stelle auch vielen Dank für die verständnisvollen Kolleg:innen in unseren Abteilungen und im Rettungsdienst, die auch unsere schlechten Momente kompensiert haben. U know who u are 😉

Reanimation: Teamwork!

Die Reanimation kann nur mit einem guten Team wirklich gut laufen. Was für Aspekte oder Tipps gibt es? Wie kann man das Team leiten? Wir besprechen einige wichtige Punkte und versprechen: Es geht nicht nur um 10for10!

Alle weiteren Videos zum Thema Reanimation und die gesamten Shownotes gibt es hier.

Das Intensivtransport-ABC: Intensivtransport Teil 2

Die Übergabe ist erledigt, die Zielklinik hat zugesagt und die Perfusoren laufen heiß… jetzt noch den Transport überstehen. Was helfen kann, ist strukturiertes Vorgehen – zum Beispiel mit einem ABCDE-Algorithmus!

Die gesamten Shownotes (Teil 1 + Teil 2) gibt es hier.

Intensivtransport – das Wichtigste für den Alltag!

Nerdfallmedizin wünscht ein gutes neues Jahr!

Verlegungsfahrten von Intensivpatienten sind in der aktuellen Zeit häufig. Dabei kommen auf den Rettungsdienst besondere Aufgaben zu, da die Bedürfnisse der Patientinnen und Patienten sich von denen in der Akutversorgung teils stark unterscheiden.

Wir diskutieren einige wichtige Grundlagen und Tipps um euch fit für die Reiseleitung der ganz besonderen Art zu machen!

Intensivtransport Teil 1
„Intensivtransport – das Wichtigste für den Alltag!“ weiterlesen