Liebe Leute, hier kommt Teil 2 zu NERDfall Nr.25! Wir danken wieder einmal für die tolle Diskussion und sind auch weiterhin gespannt auf eure Meinungen. Es folgen Infos rund um die prähospitale Sonographie und ein paar Gedanken zur Anwendung durch Notfallsanitäter*innen. Viel Freude damit!
„NERDfall Nr.25 – Teil 2: Sonographie im Rettungsdienst“ weiterlesenKategorie: ultraschall
NERDfall Nr.25: Atemlos
Hallo und herzlichst willkommen zu einer weiteren Runde bei den NERDfällen! 🤓 Es geht zu einer 74-jährigen Dame mit Atemnot. Vergesst nicht, eure Gedanken hier in den Kommentaren oder in der Telegram-Diskussionsgruppe mit all den anderen Nerds da draußen zu teilen. Viel Freude mit dem Fall!

Notfallsonografie prähospital – Ultraschall auf der Straße und im Rettungswagen
Für Einige vielleicht ein nerdiges Thema – für Alle die in die in der klinischen Notfallmedizin arbeiten schon fast ein alter Hut: Ultraschall. Nachdem in den letzten Jahren bewiesen wurde, wie oft eine fokussierte Sonografie lebensrettende oder sofort therapierelevante Ergebnisse gebracht hat, kommen kleine, handliche Ultraschallgeräte zunehmend auch auf Rettungsmittel… aber nach was suchen und wann einsetzen?
Im neuen Video gibt es einen pragmatischen Überblick über Szenarien und auch einige Tipps zum Einsatz – und wo man vielleicht auch etwas zurückhaltend sein sollte.
Das akute Abdomen – Bauchschmerz
Bauchschmerz ist ein häufiges Symptom in der Notfallmedizin und ganz besonders herausfordernd für die Diagnostik. Unter vielen zum Glück harmlosen Diagnosen verstecken sich tückische Krankheiten, die auch schnell lebensbedrohlich werden können.
Wie also abklären, therapieren und transportieren…? Im ersten Video besprechen wir Grundlagen, Anamnese und die erste (meist präklinische) Therapie.
Und im zweiten Video geht es um die Versorgung in der Klinik und auch, wer entlassen werden darf…
Ultraschall-News: Augen-Ultraschall, Time is Hoden und Sono statt Röntgenstrahlen?!
Ultraschall ist aus der Notfallmedizin nicht mehr wegzudenken. Täglich benutzen wir das Sonogerät in der Notaufnahme und immer mehr Notärzte arbeiten auch präklinisch damit.
Aber man kann noch viel mehr “erschallen” als Herz, Lungen und Abdomen… wie wärs mit Augenverletzungen, Hodentorsion und Frakturen?
Wir sprachen mit Thomas Borgmann über neue Konzepte in der Point Of Care Sonographie!